Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Behördenleitertreffen und Sicherheitskonferenz im Kreis Coesfeld - Allgemeiner Austausch und Bewertung der Sicherheitslage

Meldung vom:

Gleich zwei wichtige Konferenzen fanden im Großen Sitzungssaal des Kreishauses I statt. Am Donnerstag, 9. März 2023, trafen sich dort auf Einladung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zunächst die Behördenleitungen aus dem Kreis Coesfeld. Die jeweiligen Institutionen wurden u. a. durch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die Leitungen der Finanzämter, Amtsgerichte, des Forstamtes, von Straßen.NRW, der Arbeitsagentur, Landwirtschaftskammer und der Hochschule für Finanzen repräsentiert. Dabei fand nicht nur ein Austausch über aktuelle Themen, sondern auch ein allgemeines Kennenlernen untereinander nach einer mehrjährigen Coronapause statt.

Ich freue mich, dass wir endlich wieder in dieser Runde zusammenkommen und gewinnbringender Austausch in diesem Rahmen möglich ist, so Landrat Dr. Schulze Pellengahr.

Anschließend fand die Sicherheitskonferenz statt, zu der zusätzlich Vertreter der verschiedenen Inspektionen der Kreispolizeibehörde vor Ort waren. Weiterhin wurde die Runde durch Vertreterinnen und Vertreter der Bundespolizei, des Staatsschutzes, des Zolls, der Zentralen Ausländerbehörde, der drei Jugendämter im Kreis und der Staatsanwaltschaft Münster ergänzt.

Der Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde, Thomas Eder, berichtete zu Beginn der Konferenz über die allgemeine Sicherheitslage im Kreis Coesfeld. Anschließend ergänzte der Landrat zu den Maßnahmen des Kreises für die Vorsorge bei Katastrophenszenarien und dem Schutz der kritischen Infrastruktur. Im Anschluss wurde die gute Zusammenarbeit der drei Jugendämter im Kreis mit der Kreispolizeibehörde, die durch regelmäßige Netzwerktreffen weiter vertieft werden soll. Darüber hinaus diskutierten die Anwesenden über den Umgang mit sog. Reichsbürgern. Es ist wichtig alle Akteure, die mit Sicherheitsbelangen zu tun haben, an einen Tisch zu bringen und auf ein sicheres Zusammenleben im Kreis Coesfeld hinzuwirken, resümierte der Landrat.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular