Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Behördenbesuche von zu Hause erledigen

Meldung vom:

Land fördert Modellprojekt zur Umsetzung von Online-Dienstleistungen

Ob Urkunden bestellen, Anträge einreichen oder Mängel melden: Bürgerinnen und Bürger sollen immer mehr Dienstleistungen auch online erledigen können. Bei der Umsetzung von Online-Dienstleistungen wollen die Kreise Coesfeld und Warendorf sowie die Städte Hamm und Münster nun eng zusammenarbeiten.

Zum 01.10.2020 startete das gemeinsame Projekt „OZG-Koordination“. OZG steht für das Online-Zugangsgesetzt, das Bund, Länder und Kommunen verpflichtet, ihre Leistungen auch online anzubieten. Für das auf drei Jahre angelegte Projekt hat jeder der vier Projektpartner einen Digitalbotschafter oder eine Digitalbotschafterin benannt. Diese koordinieren die Zusammenarbeit, erarbeiten Konzepte, versuchen verschiedene Akteure zusammenzubringen und initiieren interkommunale Projekte. Nach dem Motto „Es muss nicht jeder das Rad neu erfinden“ sollen bereits vorhandene Strukturen nachgenutzt und neue Lösungen arbeitsteilig umgesetzt werden. Im Mittelpunkt soll dabei die Nutzersicht stehen und digitale Anwendungen intuitiv zu bedienen sein, so die Projektpartner. Das Modellprojekt wird vom Land NRW mit einer Summe von 500.000 Euro gefördert.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular