Baum in Not - Fidolino-Kinderkonzert thematisiert Klimawandel
Gerade auch junge Menschen beschäftigt der Klimawandel intensiv. Das diesjährige Fidolino-Kinderkonzert heißt deshalb „Baum-Not(en) – Der Jahreskreis spielt verrückt“ und wird von Moderatorin und Musikerin Claudia Runde im Rahmen der Schlosskonzerte nach Nordkirchen gebracht – zu erleben am 4. Mai 2025 (Sonntag) um 11:00 Uhr, wenn das Fidolino-Ensemble erneut im Festsaal der Oranienburg gastiert. An diesem Tag gilt ein Sonderpreis für alle Altersstufen, der 6,- EUR pro Person beträgt.
Das Biologische Zentrum Kreis Coesfeld bietet zudem ein kleines Nebenprogramm zum Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel: Dafür wurde ein Baum aus Pappmaschee erstellt; das junge Publikum kann dazu beitragen, dem Baum, passend zum Frühling und zum Konzert, wieder Blätter wachsen zu lassen. Auf kindgerechte Weise erzählen Moderation, Gesang und Instrumente eine anschauliche Geschichte: Für Hanne, Lukas und ihre Freunde ist der normale Lauf der Jahreszeiten das Selbstverständlichste in der Natur. Aber in diesem Jahr ist der Jahresrhythmus ihres Lieblingsbaumes völlig durcheinandergeraten! Doch die Musik hilft den Kindern weiter – mit einer bunten Programm-Mischung aus Kompositionen von Fanny Hensel, Vivaldi, Haydn, Tschaikowsky und John Cage, die sich alle mit dem Jahreszeitenzyklus beschäftigt haben.
Über die Seite www.schlosskonzerte-nordkirchen.de geht es zum Online-Ticketkauf.