Austausch zur Krankenhausbedarfsplanung / Gute Krankenhausstruktur des Kreises erhalten und fördern
Der Landrat richtet daher gemeinsam mit Leiter des Kreisgesundheitsamtes Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann sowie Marcus Proff und Klaus Schoch, ebenfalls Diözesan-Caritasverband, einen Appell an das Land NRW „diese bewährte Struktur des Kreises Coesfeld nicht durch die neue Krankenhausbedarfsplanung zu gefährden oder gar zu zerschlagen.“
Die Landesregierung arbeitet derzeit weiterhin mit Hochdruck an der Umstrukturierung der Krankenhausversorgung in Nordrhein-Westfalen. Im Zusammenspiel mit Initiativen seitens der Bundesregierung und der Krankenkassen geraten die Krankenhäuser zunehmend unter existenziellen Druck.
Die fünf Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein-Westfalen haben die komplexe Thematik zum Anlass genommen, eine Position zur „Zukunft der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen" zu erarbeiten.
Insbesondere die dezentrale Verteilung und ausreichende Vorhaltung von Krankenhauskapazitäten in NRW hat sich aber sehr bewährt. Das derzeit flexible und starke Versorgungsnetz hat maßgeblich dazu beigetragen, die Krise beherrschbarer zu machen.