Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ausgezeichnete MINT-Förderung im Kreis Coesfeld - Das Netzwerk erhält das zdi-Qualitätssiegel 2023

Meldung vom:

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (kurz: zdi) im Kreis Coesfeld mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine erfolgreiche Arbeit in der außerschulischen MINT-Bildung in der Region ausgezeichnet. Seit 2018 bietet das zdi-Netzwerk ein umfangreiches und vielfältiges außerschulisches Angebot im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für junge Menschen an.

Im letzten Jahr haben über 400 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld die Möglichkeit gehabt, in unterschiedliche MINT-Bereiche hineinzuschnuppern, MINT-Berufe und Studiengänge kennenzulernen und sich auszuprobieren. Egal, ob es darum geht, ein solarbetriebenes Modellfahrzeug zu konstruieren, den 3D-Druck auszuprobieren, programmieren zu lernen, sich mit Themen wie Upcycling und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen oder ein eigenes Lichtschwert zu bauen – die zdi-Angebote machen solche und viele weitere MINT-Erfahrungen möglich. Die Projekte finden nach Möglichkeit vor Ort in einem Unternehmen, in der Schule und seit dem letzten Jahr auch in dem zdi-Schülerlabor „MINT-WERKSTATT“, ein außerschulischer Lernort in Dülmen, statt.

Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern entwickeln wir immer wieder neue und innovative Projekte. Das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld reagiert damit auf aktuelle Bedarfe und versucht, mit altersübergreifenden Projekten vorhandene Angebotslücken in der Region zu schließen, erläutern die beiden Koordinatorinnen Janina Neukirch und Andrea Menschner. Die Projekte zur vertieften Berufs- und Studienorientierung (BSO) im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden gefördert durch das Wissenschaftsministerium und die Bundesagentur für Arbeit und sind daher für Teilnehmende kostenfrei.

Weitere Informationen zu den aktuellen Projekten finden Interessierte hier: https://zdi.kreis-coesfeld.de oder auf der Website www.MINT-Community.de.

zdi.NRW steht für „Zukunft durch Innovation.NRW“ und ist mit über 5.000 Partnerschaften mit Akteurinnen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Schule, Politik und Gesellschaft europaweit das größte Netzwerk zur Förderung des MINT-Nachwuchses.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular