Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ausbildungsbeginn 2022 – Landrat begrüßt Nachwuchskräfte

Meldung vom:

In einem gemeinsamen Termin am 1. September 2022 begrüßte der Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sowohl die neuen Auszubildenden als auch die neuen Anwärterinnen und Anwärter bei der Kreisverwaltung. Den insgesamt elf neuen Nachwuchskräften wünschte Dr. Schulze Pellengahr eine erfolgreiche Ausbildung. Zudem ermutigte er sie, bereits vorhandene Strukturen ggf. auch kritisch zu hinterfragen, um den ständigen Verbesserungsprozess mitzugestalten: „Nichts ist so gut, dass wir es nicht weiter verbessern könnten.“

Die sechs jungen Frauen und Männer, die zum 1. August 2022 die Ausbildung bei der Kreisverwaltung Coesfeld begonnen haben, werden in verschiedenen Berufen ausgebildet: Theresa Ahlmer und Niclas Lebbing zu Verwaltungsfachangestellten, Tim Schneider und Luis Ettlinger zu Vermessungstechnikern, Lea Thiemann zur Kreissekretäranwärterin und Fabian Warmes zum Straßenwärter. Die fünf Kreisinspekoranwärterinnen und -anwärter Jonas und Sarah Gottheil, Sara Gloe, Sophie Lösing und Helena Funke begannen am 01. September 2022 mit einem dreijährigen dualen Studium zum Bachelor of Laws.   

Um sich gegenseitig kennenzulernen und einen Einblick in die Strukturen der Kreisverwaltung zu erhalten, wurden jeweils zu Beginn der Ausbildungen im August und September Einführungswochen durchgeführt. Neben einer Führung durch die Kreishäuser fanden auch Austauschgespräche mit den älteren Ausbildungsjahrgängen statt. Im September steht die gemeinsame Kreisrundfahrt auf dem Programm, bei der u. a. auch die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Nebenstelle in Dülmen besucht werden. Zudem fand eine Kick-Off-Veranstaltung im Rahmen eines Gesundheitsprogramms statt, dass die Auszubildenden nun während der drei Jahre der Ausbildung begleiten wird. Im Rahmen des Workshops wurden allgemeine Grundlagen zur Gesundheit vermittelt. Zudem konnten alle selbst tätig werden, indem gemeinsam gesunde Smoothies hergestellt wurden. 

Die fünf Kreisinspektoranwärterinnen und -anwärter beginnen nach der Einführungswoche zunächst mit einem neunmonatigen Block an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung. Sie werden am 1. Juni 2023 in die Verwaltung zurückkehren. 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular