Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Auf Elternbeiträge im Januar verzichten die Kommunen / Kreis Coesfeld entlastet Eltern

Meldung vom:

„Ich bin froh, dass wir mit der Dringlichkeitsentscheidung eine schnelle und einheitliche Linie zur Entlastung der Familien im gesamten Kreis Coesfeld gefunden haben“, resümiert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr das Ergebnis. Die gesteigerten Schutzmaßnahmen zur Verminderung der Ausbreitung des Corona-Virus führten schließlich zum Apell des Landes, die Kinder nicht in die Kinderbetreuungseinrichtungen und der Offenen-Ganztagsbetreuung (OGS) in Schulen zu schicken. Für den Monat Januar wird den Eltern der Kindergarten- und der OGS-Beitrag erlassen. Das Land Nordrhein-Westfalen und der Kreis Coesfeld übernehmen jeweils zur Hälfte die Fehlbeträge.

Der Einzug der Elternbeiträge im Monat Januar konnte von den meisten Kommunen im Bezirk des Kreisjugendamtes noch gestoppt werden. Bereits gezahlte Beiträge werden mit dem nächsten Monat verrechnet.

Zur Umsetzung des Verfahrens ist ein Dringlichkeitsentschluss notwendig gewesen. „Nur so konnten wir zeitnah die Eltern mit rund 600.000 Euro entlasten“, begründet Dr. Schulze Pellengahr den Weg zur schnellen Entscheidungsfindung, der in der kommenden Kreistagssitzung noch bestätigt werden muss.  

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular