Deutlich mehr Neuzulassungen in 2009 - Umweltprämie wirkt sich auch im Kreis Coesfeld aus
Auch im Kreis Coesfeld zeigten sich im vergangenen Jahr die Auswirkungen der Umweltprämie auf die Zulassung von Neuwagen. In der Zulassungsstatistik für 2009 sind zum Jahresende insgesamt 4.602 Fahrzeuge mehr aufgeführt als zum 31. Dezember 2008: Die Gesamtzahl der zugelassenen Fahrzeuge nahm um 2,58 Prozent von 178.112 auf 182.714 Fahrzeuge zu.
Dabei sind 10.356 Neuzulassungen zu verzeichnen - gegenüber 8.108 Fahrzeugen, die im ganzen Jahr 2008 neu zugelassen wurden.
Während in den Vorjahren das Gebrauchtwagengeschäft im Kreis deutlich angezogen hatte, haben nun offenbar viele Menschen die staatlichen Fördermöglichkeiten beim Neuwagenkauf genutzt, kommentiert Udo Drees von der Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld. Bezogen auf die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, zeigt sich ein vergleichsweise uneinheitliches Bild. Die stärkste Zunahme weist die Kreisstadt auf: In Coesfeld nahm der Fahrzeugbestand um 5,50 Prozent zu. Geringfügige Abnahmen zeigten dagegen Ascheberg (minus 0,68 Prozent) und Havixbeck (minus 0,09 Prozent). Billerbeck liegt bei plus 1,91 Prozent, Dülmen bei plus 2,11 Prozent und Lüdinghausen bei plus 2,64 Prozent. Nordkirchen weist eine Zunahme um 1,45 Prozent auf, während es in Nottuln plus 2,21 Prozent sind. Für Olfen ergibt sich ein Plus von 2,44 Prozent und für Rosendahl von 2,08 Prozent, wohingegen für Senden eine deutliche Zunahme um 4,81 Prozent festzustellen ist. Die Pkw machen beim Fahrzeugbestand den Hauptanteil von 71 Prozent aus, Lkw liegen bei vier, Anhänger bei elf Prozent Anteil am Gesamtbestand; Zugmaschinen haben dabei einen Anteil von vier Prozent.