REGIONALE 2016 liegt auf Kurs - Sparkasse Westmünsterland gehört jetzt zum Kreis der Gesellschafter
Die REGIONALE 2016 im westlichen Münsterland nimmt an Fahrt auf. Die Geschäftsführerin der REGIONALE 2016-Agentur GmbH, Uta Schneider, stellte den Vertreterinnen und Vertretern der Gesellschafter jetzt im Borkener Kreishaus ihre Pläne für die kommenden Monate vor. Zuvor war der Borkener Landrat Dr. Kai Zwicker zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt worden.
Anfang Januar wird die Agentur mit ihrem zunächst fünfköpfigen Team Räume am SportSchloss in Velen beziehen.
Unsere Tür steht dann für alle offen, die Ideen haben, betonte Uta Schneider. Zeitnah will sie die Kommunen darüber informieren, nach welchem Verfahren und nach welchen Kriterien die Auswahl der Projekte der REGIONALE 2016 abläuft. Außerdem kündigte sie an, sich bald auch persönlich in allen Städten und Gemeinden im REGIONALE-Gebiet vorzustellen. Einstimmig verabschiedeten die Gesellschafter unter Vorsitz des Coesfelder Landrates Konrad Püning den Wirtschaftsplan für das Jahr 2010. 960.000 Euro umfasst der Etat, aus dem unter anderem Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, externe Fachberatung, die Einrichtung der Geschäftsstelle und Personalkosten bezahlt werden. Das Land trägt 70 Prozent der Kosten, die übrigen 30 Prozent bestreiten die Gesellschafter der REGIONALE 2016-Agentur GmbH. Zu diesen gehört jetzt auch die Sparkasse Westmünsterland, die mit 20 Prozent an der GmbH beteiligt ist. Der Aufnahme des Instituts stimmten die übrigen Mitglieder der Gesellschafterversammlung einmütig zu. Die Sparkasse Westmünsterland wird in den kommenden Jahren den entsprechenden Anteil des REGIONALE-Etats bestreiten und damit die Kosten für die übrigen Gesellschafter deutlich reduzieren. Die REGIONALE 2016 sieht Sparkassenvorstandsvorsitzender Heinrich-Georg Krumme als große Chance für das Westmünsterland und seine unmittelbaren Nachbarn:
Sie ist ein wichtiger Schritt, durch regionale Zusammenarbeit unsere Region weiterzuentwickeln. Den Schwung der erfolgreichen Bewerbung wollen wir mitnehmen in die Entwicklung nachhaltiger Projekte für unsere Zukunft.Die REGIONALE ist ein breit angelegtes Förderprogramm des Landes. Im Dezember 2007 bekamen die Kreise Coesfeld und Borken mit ihren kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie die Lippe-Kommunen Dorsten, Haltern am See, Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Selm und Werne vom Land NRW den Zuschlag für die Ausrichtung der REGIONALE 2016. Bis zum Präsentationsjahr 2016 möchten sie unter dem Titel „ZukunftsLAND“ nun gemeinsam anspruchsvolle Strukturmaßnahmen in den Bereichen Stadt, Landschaft, Kultur und Wissenschaft entwickeln und umsetzen.