Spendenaufruf: Jeder kann ein Retter sein! Landrat unterstützt Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
Zum Welt-Lepratag am 31. Januar 2010 bittet die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. um Spenden auch aus dem Kreis Coesfeld. Landrat Konrad Püning ruft seine Mitbürgerinnen und Mitbürger auf: „Unterstützen Sie die verdienstvolle Arbeit des Vereins - und setzen Sie zu Weihnachten ein Zeichen der Mitmenschlichkeit!“
Seit 50 Jahren engagiert sich die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. (DAHW) für Leprakranke und deren Familien, indem sie vor Ort für medizinische und soziale Hilfe sorgt. Im kommenden Jahr werden 250.000 Menschen neu an Lepra erkranken; fast vier Millionen müssen mit den für diese Krankheit so typischen Verstümmelungen leben. Je früher die Krankheit erkannt und behandelt wird, desto weniger Spuren bleiben zurück - und desto geringer ist die Gefahr, dass die Betroffenen ausgegrenzt werden.
Der Welt-Lepra-Tag ist mit einer großen Spendenaktion verbunden und steht unter dem Motto: „Jeder kann ein Retter sein!“ Wer ein Retter sein und die DAHW unterstützen möchte, kann dies beispielsweise mit einer Spende auf das Spendenkonto 9696 bei der Sparkasse Mainfranken (BLZ: 790 500 00) tun.