Kinder spielerisch auf Gefahren aufmerksam machen - Jubiläumsausgabe des IPA-Malbuches liegt vor
Kinder spielerisch auf Gefahren und Risiken im Alltag aufmerksam machen, das will das bereits seit 1999 herausgegebene Malbuch der International Police Association (IPA). Ab sofort wird die 25. Auflage an die Kindergärten und Grundschulen im Kreisgebiet verteilt und ist auch in den Dienststellen der Polizei erhältlich. Im Beisein von Landrat Konrad Püning wurde die Jubiläumsausgabe nun an eine Klasse der Kardinal-von-Galen-Grundschule in Dülmen-Merfeld ausgehändigt.
Püning, der die Malbuch-Aktion seit Jahren unterstützt, betont im Vorwort des Druckwerkes, dass Kinder
neugierig alles Neue aufnehmenund dass ihnen auf diesem Wege
wichtige Botschaftenvermittelt werden können - wie etwa „Gehe nicht mit einem Fremden!“ oder „Halte Dein Fahrrad in Ordnung!“. Vor zehn Jahren wurde das Verkehrsmalbuch der IPA-Verbindungsstelle Coesfeld auf Anregung des damaligen Verbindungsstellen-Leiters Hans-Ulrich Maas erstmals herausgebracht.
Mit viel Liebe zum Detail, persönlichem Einsatz und mit finanzieller Unterstützung der Kaufmannschaft im Kreis Coesfeld entstand ein lehrreiches Druckwerk, das bei den Kindern immer gut ankam, betont Bernd Holdschlag, Maas’ Nachfolger in der Verbindungsstelle. Über die Jahre habe sich die Lektüre in der Verkehrserziehung an den Grundschulen und Kindergärten des Kreises etabliert. Hans-Ulrich Maas, der mittlerweile im Ruhestand ist, aber weiter als Sekretär in der Verbindungsstelle tätig bleibt, begleitete als verantwortlicher Redakteur dabei persönlich jede Ausgabe - von der Entwicklung bis hin zur Verteilung.
Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass heute eine 25. Auflage des Malbuches erscheint und wieder großen Anklang bei unseren kleinsten Verkehrsteilnehmern findet, stellt Holdschlag heraus.