Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Bauarbeiten auf der ehemaligen Hausmülldeponie Coesfeld-Höven

Meldung vom:

Bauarbeiten auf der ehemaligen Hausmülldeponie Coesfeld-HövenMüllfahrzeuge sieht man auf ihr schon lange nicht mehr; über fünf Jahre ist die Hausmülldeponie Coesfeld-Höven inzwischen geschlossen. Doch nach der eingekehrten Ruhe herrscht jetzt wieder reger Betrieb vornehmlich am Ostrand des mehr als 20 Meter hohen Berges. Mit schwerem Gerät lassen die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) dort den ersten Abschnitt einer Oberflächenabdichtung aufbringen, die später den gesamten Deponiekörper überziehen soll. Diese soll insbesondere langfristig das Eindringen von versickertem Oberflächenwasser in den abgelagerten Müll verhindern, erläutert Brigitte Voss-Werland, Geschäftsführerin der WBC. Dazu wird zunächst eine mindestens 1,00 m mächtige mineralische Randabdichtung errichtet. Darauf bringen wir als zweite Komponente eine 2,5 mm starke Kunststoffdichtungsbahn mit Schutzvlies und Kiesdrainage auf, bevor abschließend die Erdschichten für die Wiederbegrünung folgen. Im Zuge der Baumaßnahmen wird auch das innen liegende Entwässerungssystem für anfallendes Sickerwasser erneuert. Um die Randdrainage besser spülen und kontrollieren zu können, werden drei vorhandene Betonschächte durch neue Kunststoffschächte ersetzt, die dann bis in eine Tiefe von 10 m in den Abfallkörper gründen. Das bei den Baumaßnahmen anfallende Aushubmaterial wird – wie von der Deponie- bzw. Wertstoffhofzufahrt aus gut erkennbar – im Deponiebereich wieder eingebaut und mit Boden abgedeckt. Für die Baumaßnahme, die letztendlich der langfristigen Sicherung der Deponie und insbesondere dem Schutz des Grundwassers dienen soll, rechnet Voss-Werland mit Kosten von ca. 1,0 Million Euro; deren Finanzierung erfolge, wie bei sämtlichen weiteren Nachsorgemaßnahmen für die Deponie, über vorhandene Rücklagen. Diese wurden noch während des Deponiebetriebes aus den damaligen Einnahmen gebildet wurden und haben daher keine Auswirkungen auf die derzeitigen Müllgebühren.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular