Leichter saisonaler Anstieg bei den Langzeitarbeitslosen im November im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat November 2009 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen leichten Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 54 Personen auf. Im Bereich des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote somit 2,0 Prozent gegenüber 1,9 Prozent im Oktober. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt nun bei 4,2 Prozent.
Die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld betreuten im November 2009 insgesamt 2.242 Langzeitarbeitslose (1.083 Frauen und 1.159 Männer) nach dem SGB II. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass der Anstieg saisonalbedingt in allen Altersgruppen zu verzeichnen war.
Leider hat es im Monat November einen leichten und sicherlich jahreszeitlich bedingten Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen gegeben. Ich hoffe jedoch, dass durch das Weihnachtsgeschäft eine Belebung auf dem lokalen Arbeitsmarkt erfolgen wird, so Landrat Konrad Püning in seiner Stellungnahme. Auch dies könne dazu beitragen, dass die Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise sich im Kreis Coesfeld zum Jahresende nicht so erschwerend auswirken werden, wie es in anderen Regionen der Fall ist. Downloads:
- Auswertung des Zentrums für Arbeit des Kreises Coesfeld (PDF, 769 Kb)