Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Drei Termine im November: Spielemesse des Kreises Coesfeld geht auf Tour

Meldung vom:

Es ist wieder soweit: Die Spielemesse des Kreises Coesfeld geht auf die Reise. Diesmal macht sie an drei November-Sonntagen in Nordkirchen, Billerbeck und Dülmen Station - beginnend mit dem 08. November 2009. Bereits zum 17. Mal bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisjugendamtes einen Ausflug für Jung und Alt in die Welt des Spielens an - mit weit über 500 Gesellschaftsspielen und einer großen Auswahl an Computer-Software. Vorgestellt werden diese wie immer von sach- und fachkundigen Spielern aus der „Szene“. Im Rahmen ihrer diesjährigen Tournee durch den Kreis gastiert die Spielemesse zunächst am Sonntag, dem 08. November 2009 in der Maximilian-Kolbe-Schule, Mauritiusplatz 6 in Nordkirchen. Die beiden weiteren Veranstaltungen finden dann am 15. November 2008 in der Mensa der Don-Bosco-Hauptschule, An der Kolvenburg 7 in Billerbeck sowie am 22. November 2009 in der Neuen Spinnerei in Dülmen statt. Jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr können alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in aller Ruhe unverbindlich über traditionelle und neue Spielideen zu informieren. Kompetente Spielbetreuer stehen für Fragen der Besucher zur Verfügung, geben Spieleinführungen und beraten bei der Auswahl von Spielen je nach Interessenslage. Brettspiele aller Art, Kinder-, Gesellschafts-, Karten-, Familien- und Erwachsenenspiele werden ausgestellt und können nach Belieben ausprobiert werden. Vorgestellt werden nicht nur viele Neuerscheinungen und Spiele-Highlights wie „Dominion“, das Spiel des Jahres 2009, sondern auch altbekannte Klassiker. Mittlerweile stellen fast 30 Spielverlage einen überschaubaren Ausschnitt ihres Programms aus. „Ein besonderer Höhepunkt wird natürlich wieder das Spiel-Turnier sein, auf dessen Gewinner spielerische Überraschungen warten“, kündigt Michael Werremeier vom Kreisjugendamt an. Einen weiteren Schwerpunkt bilden PC- und Konsolen-Spiele, die insbesondere bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt sind. Hier geben die Fachleute ratsuchenden Eltern Informationen und Kaufempfehlungen; die Messe ist aber auch eine gute Möglichkeit für Kinder und Eltern, gemeinsam praktische Spielerfahrungen zu sammeln. Als Vorläufer der Spielemesse fand die erste Mitmachausstellung - noch unter dem Motto „Spielzeit“ - im Jahr 1993 in Nottuln statt. In den Folgejahren etablierte sich die Spielemesse als festes Angebot des Kreisjugendamtes im Rahmen der Familienarbeit. Mittlerweile haben mehr als 14.000 spielbegeisterte Menschen die Spielemessen besucht und sich einen Überblick über neue, ausgefallene, interessante oder auch pädagogisch wertvolle Spiele verschafft. Das bunte Spielangebot der Spielemessen zieht in jedem Jahr mehr Besucher in seinen Bann, so dass auch in diesem Jahr wieder drei Veranstaltungen stattfinden, berichtet Werremeier - und gibt Tipps für die Recherche im Internet: Informationen zum Thema Spielen gibt es unter anderem auf www.spiel-des-jahres.de oder www.spielbox.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular