Konsens und Kultur des Umgangs miteinander: Scheidende Kreistagsabgeordnete mit einem Festakt in der Kolvenburg geehrt
Den stets fairen Umgang miteinander, aber auch den fraktionsübergreifenden Konsens in vielen Sachfragen betonten alle Redner beim gestrigen Festakt zur Verabschiedung der 25 nun ausgeschiedenen Kreistagsmitglieder. In der Billerbecker Kolvenburg ehrte Landrat Konrad Püning die zum Teil langjährigen Mitglieder; die frühere stellvertretende Landrätin Anne Dabbelt und die bisherigen Fraktionsvorsitzenden Dietmar Bergmann (SPD) und Willi Kortmann (GRÜNE) blickten in sehr persönlichen Ansprachen auf die Zusammenarbeit in der 7. Wahlperiode zurück.
Heinz-Dieter Schlüter, der mit kurzer Unterbrechung dem Kreistag seit 1969 angehörte, ließ die Entwicklungsgeschichte des Kreises Coesfeld in seiner heutigen Form Revue passieren - und erinnerte an die großen Diskussionen zur Abtrennung des Raumes Gescher bei der Neuordnung. Dietmar Bergmann betonte die Wichtigkeit der Oppositionsrolle und versprach, die Kreispolitik auch als Nordkirchener Bürgermeister weiterhin kritisch zu begleiten. Willi Kortmann räumte ein, dass er den Kreistag mit Wehmut verlasse, und freute sich, dass Umweltthemen auch von den anderen Fraktionen aufgegriffen wurden. Es sei ihm eine Ehre gewesen, im Kreistag tätig zu sein. Anne Dabbelt dankte den Beschäftigten der Kreisverwaltung für viele Sachinformationen und für die organisatorische Unterstützung bei der Wahrnehmung offizieller Termine. Sehr gern habe sie Kreis und Landrat vertreten.
Konrad Püning fand persönliche Worte für jedes ausscheidende Mitglied und umriss die jeweilige Tätigkeit in den Kreistagsgremien, wobei er Dankesscheiben und persönliche Präsente überreichte. Den Kreistag haben verlassen: Bruno Austerschulte (FDP), Dietmar Bergmann (SPD), Christel Böckers (SPD), Dr. Wilhelm Bücker (SPD), Thomas Bücking (CDU), Anne Dabbelt (CDU), Ludger Dinkler (CDU), Rainer Dipp (CDU), Gisela Frye (SPD), Birgit Hülk (SPD), Hermann Kemper (CDU), Christian Kleerbaum (CDU), Willi Kortmann (GRÜNE), Wolfgang Müller (GRÜNE), Wilhelm Nägeler (CDU), Albert Pernhorst (CDU), Ulrich Röttger (CDU), Heinz-Dieter Schlüter (CDU), Ulrich Schneider (SPD), Heinrich Schölling (CDU), Winfried Specker (CDU), Dr. Stefan Stocks (CDU), Norbert Stork gen. Heinrichsbauer (CDU), Franz-Josef Strukamp (CDU) und Christian Wohlgemuth (FDP).
Umrahmt wurden die Ehrungen durch Musikbeiträge von Klarinettistin Sarah Kim und Rudolf Innig am Klavier, die Kompositionen von Schumann, Mendelssohn und Gade vortrugen. Mit einem kleinen Imbiss und angeregten Gesprächen klang der Abend gemütlich aus.