Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreis Coesfeld bereitet Impfungen gegen Schweinegrippe vor; Impfaktion läuft bis Februar 2010

Meldung vom:

Der Kreis Coesfeld bereitet sich auf den Start der Impfungen gegen die so genannte Schweinegrippe (Influenza A/ H1N1) vor. Das Land NRW hat die Lieferung von Impfstoff für die nächsten Tage in Aussicht gestellt. „Wir werden voraussichtlich am 26. Oktober starten“, sagt Dr. Florian Ternes vom Kreisgesundheitsamt. Kreisweit haben sich bislang mehr als 60 Hausärzte, Kinderärzte und Gynäkologen bereit erklärt, in ihren Praxen Impfungen anzubieten. Eine entsprechende Liste wird zeitnah vom Kreis Coesfeld veröffentlicht. Die Impfaktion ist bis Ende Februar 2010 angelegt, und es ist zu erwarten, dass der Impfstoff für alle Impfwilligen ausreicht, wie Dr. Ternes erläutert. Zunächst stehen für den Kreis Coesfeld in der ersten Woche 4000 Impfdosen zur Verfügung; weitere können kurzfristig geliefert werden. Eine wichtige Grundlage für die Impfungen sind dabei die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) auf Bundesebene veröffentlichten Empfehlungen, aber vor allem auch die Vorgaben des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Demnach sollen zunächst Beschäftigte im Gesundheitswesen, von Feuerwehr, Katastrophenschutz, Hilfsorganisationen, Rettungsdienst und Polizei geimpft werden. Danach sind chronisch und schwer kranke Menschen an der Reihe. Es ist erklärtes Ziel, dass jeder Bürger im Rahmen der Zulassung der Impfstoffe die Möglichkeit zur Impfung erhält. Konkrete Fragen, ob wegen einer bestehenden Krankheit eine Impfung zu empfehlen ist, sollten im Gespräch mit dem behandelnden Arzt geklärt werden, so Dr. Ternes. Eine rechtzeitige Impfung sei der beste Schutz gegen die sich unverändert ausbreitende Neue Grippe. Inzwischen gibt es bundesweit ca. 25.000 nachgewiesene Erkrankungsfälle; dem Kreisgesundheitsamt wurden bislang 111 nachweisliche Erkrankungen gemeldet. In den kommenden Wintermonaten werden die Infektionszahlen aber voraussichtlich deutlich steigen und mit einer anhaltenden Übertragung des Virus in der Bevölkerung einhergehen. Nach wie vor ist nicht auszuschließen, dass sich der Erreger verändert und gefährlicher wird, betont Dr. Ternes die Wichtigkeit der Impfung. Bislang sei im Kreis Coesfeld jedoch ein vergleichsweise milder Verlauf der Erkrankungsfälle festzustellen. Weitere aktuelle Informationen zur Influenza A/ H1N1 sind auf den Internetseiten des Kreises Coesfeld unter http://buergerservice.kreis-coesfeld.de/ abrufbar.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular