Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Grandiose Künstler, ein facettenreiches Programm und außergewöhnliche Orte: Nordlichter brachten das Münsterland zum Leuchten

Meldung vom:

Das diesjährige Münsterlandfestival pART 5 mit dem Schwerpunkt Skandinavien überzeugte durch grandiose Künstler, ein facettenreiches Programm und außergewöhnliche Veranstaltungsorte: Sechs an Höhepunkten reiche Wochen gingen zuende, als Rebekka Bakken am vergangenen Donnerstag (08. Oktober 2009) im Konzert Theater Coesfeld dem diesjährigen Münsterlandfestival pART 5 genau jenes Abschluss-Highlight bot, das ihm gebührt: überwältigend, sinnlich, spannend, experimentierfreudig und vom Publikum umjubelt - so war der Auftritt der wandel- und wunderbarsten Sängerin Norwegens, der gleichzeitig die Vielfalt und den Erfolg des Festivals mit dem Schwerpunkt Skandinavien widerspiegelte: Über 15.000 Zuschauer haben sich in diesem Jahr vom Münsterlandfestival anziehen und begeistern lassen. Zu ihnen zählen nicht nur die Münsterländer selbst, sondern auch die Nachbarn aus den nahen Niederlanden, dem Ruhrgebiet und dem Rheinland. Sogar aus Berlin oder Stuttgart waren Fans angereist, um ihren Stars aus Skandinavien ganz nahe zu sein und gleichzeitig Münsterländer Luft zu schnuppern. Mit Weltklassemusikern wie Ketil Bjørnstad, Terje Rypdal, Nils Petter Molvær oder Neuentdeckungen wie Bugge Weseltoft, Ida Sand, Sinne Eeg und Martin Fröst war alles dabei, was die Herzen des Publikums höher schlagen ließ. Dies beweisen die hohen Besucherzahlen, vor allem aber auch die enthusiastischen Standing Ovations, die fast jedem Auftritt folgten. So kann Christine Sörries, Festivalleiterin und Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld, auf eine rundum gelungene Veranstaltungsreihe zurückblicken, die nicht zuletzt viele neue Brücken zwischen dem Münsterland und anderen Regionen geschlagen hat. Denn der interkulturelle und interregionale Aspekt war neben dem künstlerischen Anspruch einer der Hauptgründe in der Entstehungsgeschichte des Münsterlandfestivals, das von den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf  in den letzten fünf Jahren so erfolgreich gestaltet wurde. Leuchtende Augen gab es somit auf beiden Seiten, auf der des Publikums und bei den skandinavischen Stars selbst. Für die Auswahl der einzelnen Künstler hat Sörries offenbar einmal mehr das richtige Gespür bewiesen. Überzeugte Jazzfans kamen ebenso auf ihre Kosten wie Klassikliebhaber, Ska-, Ethno- oder Cross-Over-Fans; viele besuchten gleich mehrere Konzerte hintereinander - und freuten sich über das dichte und überaus vielseitige Programm. Denn wer hat schon die Möglichkeit, Terje Rypdal, den „Mark Knopfler der Jazzszene“, im engen Kreis von 300 Zuschauern auf dem Kulturgut Haus Nottbeck mitten auf dem Lande zu erleben? Und ein paar Tage später heizte die dänische Band Afenginn dem Publikum derart ein, dass es sich kaum noch auf seinen Stühlen halten konnte. Ruhiger, aber nicht weniger betörend wirkten die Klänge, die der norwegische Musiker Martin Fröst aus seiner Klarinette zauberte. Das Münsterlandfestival pART 5 hat viel und viele bewegt; es wurden kleine skandinavische Kulturinseln im Münsterland geschaffen, die noch lange in der Erinnerung der Zuschauer bestehen werden. Und in zwei Jahren heißt es dann: Herzlich Willkommen zum Münsterlandfestival pART 6!

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular