Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Zukunftsland - Die REGIONALE 2016 im Münsterland": Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Forum Bendix am 6. Oktober 2009 in Dülmen

Meldung vom:

„Heimat - Landschaft - Freizeit“ lautet das Oberthema der dritten Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur REGIONALE 2016 „ZukunftsLAND“, die am kommenden Dienstag (06. Oktober 2009), von 15:00 bis 18:00 Uhr im Forum Bendix in Dülmen, Friedrich-Ruin-Str. 35, stattfindet. Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Verbänden und Organisationen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich dort über Ziele, Themen und Rahmenbedingungen der REGIONALE 2016 zu informieren und auszutauschen. Im Dezember 2007 bekamen die Kreise Coesfeld und Borken mit ihren kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie den angrenzenden Kommunen Dorsten, Haltern am See, Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Selm und Werne vom Land NRW den Zuschlag für die Ausrichtung der REGIONALE 2016. Bis zum Jahr 2016 möchten sie nun gemeinsam anspruchsvolle Strukturmaßnahmen in den Bereichen Stadt, Landschaft, Kultur und Wissenschaft für das „ZukunftsLAND" entwickeln und umsetzen. Zum Auftakt der Veranstaltung in Dülmen bietet Clemens A. Leushacke, Technischer Beigeordneter der Stadt Dülmen, um 14:00 Uhr einen Rundgang durch die ehemalige Textilfabrik Bendix an. Im Anschluss an die Begrüßung durch Dülmens Bürgermeister Jan Dirk Püttmann um 15:00 Uhr wird Achim Dahlheimer vom NRW-Ministerium für Bauen und Verkehr zum „Zusammenspiel zwischen Region und Land" bei der REGIONALE sprechen. Prof. Dr. Ursula Stein informiert über das Handlungsfeld „Heimat - Landschaft - Freizeit". Vertreter der REGIONALE 2010 stellen das Projekt „Stromlagen" am Rhein vor, das für die REGIONALE 2010 in der Region Köln/Bonn entwickelt wurde. Einen Einblick in aktuelle Tourismus-Konzepte geben Vertreter des Kreises Wesel und von Münsterland e.V. Außerdem wird sich Uta Schneider, die am 1. Oktober 2009 ihre Arbeit als Geschäftsführerin der REGIONALE 2016 aufnimmt, bei der Veranstaltung vorstellen. Die Konferenz in Dülmen ist das dritte „ZukunftsLAND"-Treffen in diesem Jahr. Im März und Mai fanden in Gronau und Haltern am See bereits Veranstaltungen zu den Handlungsfeldern „Wissen - Wirtschaften - Gestalten" bzw. „Bilder - Produkte - Reisen" statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die an der aktuellen Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich bei Leonie Gripshöver von der Stadt Dülmen telefonisch (02594/12-171) oder per E-Mail (gripshoever@duelmen.de) anmelden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular