Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Positives Denken: Wie Gedanken das Fühlen beeinflussen; Vortrag am 29. September von Dr. Florian Ternes in Nottuln

Meldung vom:

Dr. Florian Ternes, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, wird am Dienstagabend (29. September 2009) ab 20:00 Uhr in Nottuln zum Thema „Positives Denken - wie Gedanken das Fühlen beeinflussen“ referieren. Der Vortrag des stellvertretenden Leiters des Kreisgesundheitsamtes, der in der WeNo (Otto-Hahn-Straße 10) spricht, ist Programmpunkt der vom Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. organisierten Tage der seelischen Gesundheit. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Frage, wie die Seele gestärkt werden kann - und wie dadurch Krankheiten vermeidbar werden. Der Vortrag zum Positiven Denken behandelt wichtige Aspekte des Themas: Welche Gedanken tun mir gut und welche nicht? Warum denke ich manchmal so, dass es mir nicht gut tut? Und vor allem, wie kann ich das ändern, wie kann ich "positiver" denken? Der Ausgangspunkt dieser Überlegungen ist für Dr. Ternes der gesunde und nicht der kranke Mensch. Dies ist auch deshalb interessant, weil dazu nur begrenztes Wissen vorliegt. Schließlich wird der Arzt erst dann aufgesucht, wenn man krank ist. Daher werden an dem Abend insbesondere alternative Methoden und Konzepte vorgestellt - etwa die positive Psychologie oder der Nutzen eines Tagebuches. Zu den Arbeitsschwerpunkten von Dr. Florian Ternes beim Kreis Coesfeld gehören Hilfen für psychisch kranke Menschen. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es unter: www.kreis-coesfeld.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular