REGIONALE 2016-Agentur GmbH gegründet; Landrat Konrad Püning steht Gesellschafterversammlung vor
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Einrichtung der REGIONALE 2016-Agentur in Velen sind gesteckt. Am heutigen Donnerstagmorgen (24. September 2009) unterzeichneten die Vertreterinnen und Vertreter der 37 beteiligten Kreise, Städte und Gemeinden im Borkener Kreishaus den Gesellschaftervertrag. Zuvor hatten sie bereits einstimmig den Coesfelder Landrat Konrad Püning zum Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung gewählt. Sein Stellvertreter ist der künftige Borkener Landrat Dr. Kai Zwicker.
Es stehen alle Signale auf Grün, wir können starten, erklärte Püning anschließend.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind klar, die personellen Weichen gestellt und die Räume im Velener Schloss stehen kurz vor der Fertigstellung.Der Borkener Landrat Gerd Wiesmann, der am 20. Oktober aus dem Amt scheidet, versprach, die Entwicklung der REGIONALE 2016 weiter intensiv zu verfolgen und wünschte der Gesellschaft alles Gute.
Die Gründung heute bedeutet einen guten Tag für das Westmünsterland.Uta Schneider, die zum 1. Oktober die Geschäftsführung der REGIONALE 2016-Agentur übernimmt, nutzte die Gelegenheit, sich den Gesellschaftern vorzustellen.
Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die REGIONALE 2016 ein Erfolg wird, versprach die Architektin und Stadtplanerin aus Dresden.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und werde mich jetzt dafür stark machen, dass die Agentur möglichst schnell arbeitsfähig wird.Zurzeit laufen die Ausschreibungen für weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur. Bürgerinnen und Bürger, die sich selbst ein Bild von den Zielen der REGIONALE 2016 machen wollen, sind am Dienstag, 06. Oktober 2009, zu einer Vortrags- und Informationsveranstaltung nach Dülmen eingeladen. Im Forum Bendix an der Friedrich-Ruin-Straße 35 geht es um den Themenkreis „Heimat - Landschaft - Freizeit“. Um 14:00 Uhr bietet der Technische Beigeordnete der Stadt Dülmen, Clemens A. Leushacke, einen Rundgang durch die ehemalige Textilfabrik an. Um 15:00 Uhr beginnt dann die Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Jan Dirk Püttmann skizziert Achim Dahlheimer vom Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen das Zusammenspiel zwischen Region und Land bei der REGIONALE. Professor Dr. Ursula Stein stellt das zukünftige Handlungsfeld „Heimat - Landschaft - Freizeit“ vor, Vertreter der REGIONALE 2010 in der Region Köln/Bonn geben einen Einblick in einige ihrer Projekte, und Vertreter des Kreises Wesel und des Münsterland e.V. erläutern anhand von Beispielen neue touristische Konzepte im Westmünsterland. Auch Uta Schneider wird vor Ort sein und sich der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind möglich bei Leonie Stöcker von der Stadt Dülmen, Tel.: 02594/12171, E-Mail: stoecker@duelmen.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.regionale2016.info.