Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreiswahlleiter wirbt für Beteiligung an Kommunalwahl - Briefwahlunterlagen können noch beantragt werden

Meldung vom:

178.751 Wahlberechtigte sind im Kreis Coesfeld aufgerufen, wenn am kommenden Sonntag (30. August 2009) die Kommunalwahl stattfindet. Wählen darf, wer Deutscher ist - oder die Staatsangehörigkeit eines der anderen Länder der Europäischen Gemeinschaft besitzt. Sie oder er muss zudem das 16. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl seinen Wohnsitz im Wahlgebiet haben. Mit Blick auf die wahlberechtigten Jugendlichen betont Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Joachim L. Gilbeau die Vorbildfunktion der Erwachsenen: „Eltern und Verwandte sollten den jungen Menschen bewusst vorleben, dass Demokratie ganz entscheidend vom Engagement des Einzelnen abhängt.“ Dazu zähle insbesondere die Ausübung des Wahlrechts: „Das Volk ist der Souverän, was seinen Ausdruck gerade auch in der Teilnahme an Wahlen findet“, hält Gilbeau fest. Die Politik brauche Legitimation, „und bei den Kommunalwahlen geht es letztlich um die Gestaltung der eigenen Lebensverhältnisse und Rahmenbedingungen vor Ort.“ Wer nicht am Sonntag in die Wahllokale im Kreisgebiet gehen kann, hat noch bis 18 Uhr am Freitag dieser Woche (28. August 2009) die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen in den Wahlämtern der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zu beantragen. Einige Wahlämter sind für dringende Fälle auch noch am Samstagmorgen (29. August) besetzt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular