Wahlausschuss stellt Kommunalwahl-Ergebnis fest: Landrat Püning wiedergewählt - CDU stärkste Kraft im Kreistag
Jetzt ist es amtlich: Der Wahlausschuss für die Kommunalwahl hat in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag (03. September 2009) das Endergebnis der Landrats- und Kreistagswahl 2009 festgestellt. Amtsinhaber Konrad Püning konnte demnach 63,3 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, während sein Herausforderer André Stinka 36,7 Prozent erhielt. Im Kreistag errang die CDU mit 50,1 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit und kommt nun auf 28 Sitze. Die SPD wurde mit 21,8 Prozent der Stimmen und 12 Sitzen zweitstärkste Kraft.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vereinigten 10,9 Prozent der Wählerstimmen auf sich, was sechs Kreistagsmandaten entspricht. Die FDP erhielt 9,5 Prozent der Stimmen und fünf Sitze. Die erstmals angetretene VEREINIGTE WÄHLERGEMEINSCHAFT (VWG) erreichte 4,9 Prozent der Stimmen und zieht mit zwei Abgeordneten in den Kreistag ein. Ebenfalls zum ersten Mal kandidierte die Partei DIE LINKE für den Kreistag und bekam 2,8 Prozent; sie hat dann einen Sitz im neuen Kreistag. Die Wahlbeteiligung lag insgesamt bei 61,7 Prozent.