Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ganz unterschiedliche Genüsse am Tag des offenen Denkmals

Meldung vom:

Kochbücher von Lafer, Lichter und Mälzer hat jeder - Kochrezepte aus dem Münsterland nicht! Deshalb bietet die Burg Vischering ihren Besuchern am Sonntag (13. September 2009), dem Tag des offenen Denkmals, ein Rezeptheft mit kulinarischen Genüssen aus der Region an. Denn in diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Orte des Genusses“. Und deshalb wird im historischen Gemäuer, in dem einst die Adeligen des Münsterlandes stilvoll tafelten, eine Rezeptesammlung der traditionsreichen hiesigen Küche offeriert - zusätzlich zu den unterschiedlichen Genüssen, die in den beiden Kulturzentren des Kreises regulär geboten werden. Das Angebot in dem mit vielen Bildern aufgelockerten, nur drei EURO teuren Heft reicht vom Töttchen über Rindfleisch mit Zwiebelsoße und Rehroulade bis hin zum „Pot au feu“ vom westfälischen Huhn und zur Bachforelle. Verschiedene Küchenchefs haben hierzu einen Einblick in ihre regionale Küche gewährt und ihre besten Rezepte verraten. Diese Gastronomen sind Teilnehmer der Aktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland!“ und bieten in diesem Rahmen in ihren Gaststätten Gerichte an, deren Zutaten von Produzenten aus dem Münsterland stammen.

Wer etwas über die spannende Geschichte der Burg erfahren möchte, kann sich im Vorfeld des Denkmaltages für eine fachkundige Führung anmelden (Telefon: 02591-799011). Im wahrsten Sinne phantastischen Genuss bietet die neue Ausstellung „Flucht in die Zukunft“ im Bauhaus der Burg. Science Fiction zwischen Sputnik und Fantasy, die sich mit der Geschichte der utopischen Literatur beschäftigt. Da locken nicht nur bunte Covervorlagen der legendären Perry-Rhodan-Serie, sondern auch voluminöse Figuren, Gemälde, Kostüme und Instrumente der Weltraumtechnik. Highlight ist die Matroschka, die 18 Monate lang an der ISS-Station angedockt war.

Als Ort eines außergewöhnlichen Kunst-Genusses präsentiert sich am Tag des offenen Denkmals die Billerbecker Kolvenburg. Im Rahmen des Münsterlandfestivals pART 5, das in diesem Jahr Kultur aus Dänemark, Schweden und Norwegen bietet, zeigt die Burg Graphiken des großen dänischen Künstlers Per Kirkeby. Der 70-jährige Kirkeby zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern weltweit. Zur Ausstellungseröffnung um 17:00 Uhr lädt der Kreis Coesfeld alle Interessierten herzlich ein. Aber auch die historische, neogotische Architektur des Stiftes Tilbeck bei Havixbeck sowie das Heimathaus und die gotisierende Saalkirche St. Dionysius in Nordkirchen-Capelle sind einen Besuch am Tag des offenen Denkmals wert.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular