Dresdnerin übernimmt Geschäftsführung der REGIONALE 2016-Agentur GmbH; Uta Schneider tritt ihr Amt am 1. Oktober an
Das Kernteam der REGIONALE 2016 hat gemeinsam mit den beiden Landräten Gerd Wiesmann (Kreis Borken) und Konrad Püning (Kreis Coesfeld) einstimmig eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Die Architektin und Stadtplanerin Uta Schneider soll Geschäftsführerin der noch zu gründenden REGIONALE 2016-Agentur GmbH werden.
Nach der Sommerpause werden alle rechtlichen Voraussetzungen geschaffen. Arbeitsbeginn für Uta Schneider wird der 1. Oktober 2009 sein. Zu ihren ersten Aufgaben wird es gehören, das Team der REGIONALE 2016-Agentur zusammenzustellen und Kontakte zu allen an der REGIONALE 2016 beteiligten Akteuren zu knüpfen. Die 50-Jährige tritt ihren Dienst zunächst mit einer Teilzeitstelle an, ab dem 1. Januar 2010 ist sie vollständig in der Geschäftsstelle in Velen tätig.
Nach dem Architekturstudium mit städtebaulichem Schwerpunkt in Braunschweig arbeitete die gebürtige Lüneburgerin in Stadtplanungsbüros in Braunschweig, Itzehoe und Rostock. Seit 1994 betreibt Uta Schneider in Dresden ein eigenes Büro für Architektur und Stadtplanung. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden das Unternehmen selbstständig weiterführen.
Arbeitsschwerpunkte der zukünftigen Geschäftsführerin der REGIONALE 2016-Agentur GmbH waren bisher Stadt- und Umweltplanung, die Gestaltung des öffentlichen Raums sowie Stadt-, Dorf- und Regionalentwicklungsplanung. Als Moderatorin und Beraterin hat sie zahlreiche Planungs- und Erneuerungsprozesse begleitet.
Uta Schneider ist stellvertretende Bundesvorsitzende der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL). Ehrenamtlich engagiert sie sich als Mentorin für Studentinnen in Planungsstudiengängen und für junge Akademikerinnen mit Migrationshintergrund.
Zum Kernteam der REGIONALE 2016 gehören je zwei Vertreter der Kreisverwaltungen Borken und Coesfeld, je zwei Bürgermeister aus den Kreisen Borken und Coesfeld sowie drei Bürgermeister der beteiligten sieben Kommunen aus den Kreisen Recklinghausen, Unna und Wesel.