Unterstützung für Jugendliche beim Start in eine Ausbildung: „Ich bilde aus im Kreis Coesfeld" - Rückblick auf die Initiative im Jahr 2006 und Planung der dritten Fortsetzung
Die Ergebnisse der 2006 zum zweiten Mal gestarteten Ausbildungsinitiative „Ich bilde aus im Kreis Coesfeld" diskutierten auf Einladung von Landrat Konrad Püning Vertreter des Kreises Coesfeld, der Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft sowie der Industrie- und Handelskammer.
33 junge Menschen, die eine Ausbildungsstelle suchten, konnten durch die Initiative vermittelt werden. Die Bereitschaft der Unternehmen im Kreis Coesfeld weitere Ausbildungsplätze anzubieten, eröffnete so den Jugendlichen einen Start ins Berufsleben noch im Jahr 2006. Die Gesprächspartner waren sich einig, dass die Aktivitäten im Rahmen der Ausbildungsinitiative ein wichtiger Baustein sind, um junge Menschen bei ihren Bemühungen um einen Ausbildungsplatz zu unterstützen. „Es hat sich gelohnt, diese gesellschaftliche Aufgabe zu fördern", so das einhellige Fazit. „Dieses Ziel werden wir auch in Zukunft weiterverfolgen", blickt Landrat Konrad Püning nach vorn und wirbt mit Siegfried Leschniok (Leiter der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Coesfeld) dafür, künftig die Schulen im Kreis Coesfeld einzubeziehen, um eine engere Verbindung zwischen Schule und den Anforderungen der Betriebe zu schaffen. Im Jahr 2007 soll diesem Ziel unter dem Titel „Brücke in den Beruf" verstärkte Aufmerksamkeit gewidmet werden.
„Berufsausbildung ist für die Personalplanung der Unternehmen besonders wichtig, da der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern in Zukunft steigen wird", ist Siegfried Leschniok überzeugt. „Gerade die betriebliche Berufsausbildung ist ein passendes Instrument hierzu."