Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Grippe und Kung Fu

Meldung vom:

Jeder kann mit wenig Aufwand viel dazu beitragen, sich und andere vor einer Grippeerkrankung zu schützen. In diesen Tagen verschickt der Kreis Coesfeld Faltblätter und Plakate an Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäuser und viele andere Stellen mit der Bitte, damit Patienten, Personal und Kunden zu informieren. „Wir gegen Viren“ heißt die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Robert-Koch-Institut organisierte Kampagne. Mit steigender Zahl Grippekranker bekommen diese Tipps mehr und mehr Gewicht. Mehrmals täglich gründlich die Hände waschen und vom Gesicht fernhalten, Menschenansammlungen meiden und geschlossene Räume regelmäßig lüften sind einige dieser Ratschläge. Das Titelmotiv erinnert zwar eher an eine Werbung für einen Kung-Fu-Film der B-Kategorie, „aber die Verbindung zur Selbstverteidigung passt gut und die Tipps treffen den Nagel auf den Kopf“, so Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Kreisgesundheitsamtes. Auch wenn im Kreisgebiet erst wenige Fälle der Neuen Grippe aufgetreten und die Erkrankungen relativ milde verlaufen sind, sei es wichtig, einer weiteren Verbreitung soweit möglich vorzubeugen. Schon die zahlreichen Bürgeranfragen ans Gesundheitsamt zeigten den hohen Informationsbedarf an. Der Verlauf der Influenza-Pandemie weiche bislang deutlich von den seit Jahren beplanten und erwarteten Szenarien ab, und zwar zum Positiven. Mit bis zu 50% betroffener Bevölkerung und von vielen schweren Krankheitsverläufen sei ausgegangen worden. „Wir können davon ausgehen, dass wir zurzeit sogar Influenza-Infizierte haben, deren Erkrankung mit so unauffälliger Symptomatik verläuft, dass sie gar nicht merken, betroffen zu sein“, so Dr. Völker-Feldmann. Aber das sei alles kein Grund, die Sache auf die leichte Schulter zu nehmen. Todesfälle und schwere Erkrankungen im Zusammenhang mit der Schweinegrippe vor allem in anderen Ländern machten klar, dass weiterhin gegengesteuert werden müsse.  Außerdem sei es immer noch denkbar, dass das Virus zu einer aggressiveren Variante mutiere. Es gelte, auf dem richtigen Pfad zwischen Verharmlosung und Panikmache zu bleiben. Und wenn schon durch regelmäßiges Händewaschen und Lüften Gesundheitsrisiken gemindert werden können,  liege doch hier die Eigenvorsorge besonders nahe. Für „Wir gegen Viren“ wurde eine Internetseite eingerichtet: www.wir-gegen-viren.de. Faltblatt und Poster können dort oder auch beim Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld, Schützenwall 16, 48653 Coesfeld, angefordert werden. Download: Faltblatt "Selbstverteidigung gegen GRIPPE"

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular