Elternbegleitbuch für junge Familien in Rosendahl
Damit die Eltern in Rosendahl von dem Angebot erfahren, erhalten sie einige Wochen nach der Geburt ihres Kindes Post aus dem Rathaus. Sie können sich dann entscheiden, auf welche Weise sie das Elternbegleitbuch erhalten möchten. Dabei können Sie zwischen dem Besuch durch eine Ehrenamtliche aus der Gemeinde, dem Abholen des Buches im Rathaus, in einer Kindertageseinrichtung oder aber der Zustellung per Post wählen. Die Besuche werden gemeinsam von Susanne Schräder, Mitarbeiterin der Gemeinde Rosendahl, und Britta Grevelhörster, Erzieherin im DRK-Familienzentrum „Fidus“, koordiniert.
Wenn die Eltern einen Willkommensbesuch wünschen, werden die Ehrenamtlichen sehr herzlich empfangen, erzählt Frau Grevelhörster. Für die Eltern kann es eine Erleichterung sein ihre Fragen im direkten Gespräch stellen zu können. Die Ehrenamtlichen sind oft Mütter aus der Gemeinde, die zudem als Erzieherinnen oder im Gesundheitswesen arbeiten und viele Antworten auf die Fragen der Eltern parat halten. Mit einem Abendessen bedankte sich der Kreis Coesfeld für das große Engagement, dass die Ehrenamtlichen seit vielen Jahren in Rosendahl aufbringen. Aufgrund der Corona-Pandemie können Besuche zurzeit leider nicht stattfinden. Die Ehrenamtlichen, für Osterwick Verena Deitert, Margret Banker und Desiree Dammeyer, für Holtwick Nicole Schulte-Barenbrügge und für Darfeld Franzis van den Berg und Doris Wellner, hoffen, dass sie bald wieder aktiv werden können, um Eltern in Rosendahl bei dem gelingenden Aufwachsen ihrer Kinder zu unterstützen.
Sie haben Interesse ehrenamtlich aktiv zu werden? Melden Sie sich gerne bei Frau Schräder (Gemeinde Rosendahl) unter: 02547 77 208, susanne.schraeder@rosendahl.de oder beim Team der Frühen Hilfen des Kreisjugendamtes unter: 02541 18 5243, fruehehilfen@kreis-coesfeld.de.
Bildunterschrift:
Simone Franke (KJA) (v.r.), Verena Deitert, Margret Banker, Britta Grevelhörster, Nicole Schulte Barenbrügge, Susanne Schräder, Carolin Hoschke (KJA) und Franzis van den Berg trafen sich zum Austausch über die Willkommensbesuche in Rosendahl. (Es fehlen Doris Wellner und Desiree Dammeyer).