Eine Erfolgsgeschichte: Zentrum für Arbeit legt Jahresbericht 2008 vor
Das Zentrum für Arbeit des Kreises Coesfeld hat nun seinen Jahresbericht 2008 vorgelegt. Auf über 50 Seiten wird die Umsetzung des Sozialgesetzbuches II mit allen Maßnahmen und Förderinstrumenten dargestellt. Gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden ist der Kreis Coesfeld bestrebt, möglichst vielen langzeitarbeitslosen Menschen einen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. „Ich bin zuversichtlich, dass uns dies auch unter den derzeit schwierigen Rahmenbedingungen gelingen wird“, schreibt Landrat Konrad Püning im Vorwort - und weist darauf hin, dass im Bericht „erneut hervorragende Ergebnisse veröffentlicht werden können“.
So fiel die Quote der Langzeitarbeitslosen im September 2008 erstmals unter zwei Prozent. In klarer Aufgabenteilung mit der örtlichen Agentur für Arbeit konnten insgesamt große Erfolge auf dem regionalen Arbeitsmarkt verbucht werden, wie die Statistiken im Bericht belegen: Über weite Strecken konnte der Kreis Coesfeld die niedrigste Arbeitslosenquote in NRW vorweisen; detaillierte Diagramme erlauben hier den Landesvergleich. Der Bericht gibt zudem einen Einblick in die Arbeit der vom Zentrum für Arbeit beauftragten Maßnahme- und Bildungsträger. Den heimischen Betrieben bieten die Zentren für Arbeit bei den Kommunen und beim Kreis - insbesondere mit ihrem Arbeitgeberservice - eine bedarfsgerechte Vermittlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Download: Jahresbericht 2008 zur Umsetzung des SGB II