Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Nur geringer Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat!

Meldung vom:

Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Februar 2009 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat nur einen geringen Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 65 Personen (7 Frauen und 58 Männer) aus. In diesem Bereich beträgt die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat Januar unverändert 2,0 Prozent. So betreuten die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld im Februar 2009 insgesamt 2.246 Langzeitarbeitslose (1.144 Frauen und 1.102 Männer) nach dem SGB II. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 4,5 Prozent - gegenüber 4,4 Prozent im Januar 2009. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass auch im Februar der Anstieg fast gleichmäßig bei allen Altersgruppen zwischen 18 und 65 Jahren zu verzeichnen war. Lediglich bei den Altersgruppen zwischen 20 und 25 Jahren bzw. 40 und 45 Jahren waren etwas stärkere Einbrüche zu verzeichnen. „Die Entwicklung am Arbeitsmarkt erfüllt uns alle mit großer Sorge. Nach wie vor geht der Appell an die Betriebe, Mitarbeiter möglichst zu halten und Unterstützungsmöglichkeiten bei notwendiger Kurzarbeit zu nutzen“, so Landrat Konrad Püning in seiner Stellungnahme. Auch sollten weiterhin die notwendigen Ausbildungsplätze bereit gestellt werden, da zu hoffen sei, dass die derzeitige Krise nur vorübergehender Natur ist. „Erfreulich ist, dass der Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Vergleich zum Vormonat gebremst werden konnte. Ich bin zuversichtlich, dass die Konjunktur noch in diesem Jahr wieder anzieht und sich positiv auf den Arbeitsmarkt im Kreis Coesfeld auswirkt, nicht zuletzt auch durch das aktuelle Konjunkturpaket“, hält Püning fest. Downloads:
  • Kreisreport der Agentur für Arbeit zur Arbeitsmarktlage Februar 2009 (PDF, 666 Kb)
  • Auswertung des Zentrums für Arbeit des Kreises Coesfeld (PDF, 765 Kb)

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular