Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wechsel an den Spitzen der Aufsichtsräte der WBC und der GFC: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt; Kreisdirektor a.D. Joachim L. Gilbeau feierlich verabschiedet

Meldung vom:

Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe Kreises Coesfeld GmbH (WBC) und Gesellschaft zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC) wählte aus seiner Mitte in der Dezember-Sitzung Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zum neuen Vorsitzenden der Kreisgesellschaften. Dr. Thomas Wenning wurde als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt.

20 Jahren leitete der ehemalige Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau die Aufsichtsratssitzungen der WBC und GFC als deren Vorsitzender. Diese Ära ging mit seinem Eintritt in den Ruhestand im November 2019 zu Ende. Viele Leuchtturmprojekte für den Kreis Coesfeld sind in seiner Zeit entwickelt und umgesetzt worden, daran erinnert Geschäftsführer Stefan Bölte bei der feierlichen Verabschiedung im Rahmen der Dezember-Sitzung. Hierzu zählen u.a. die 2011 errichtete 1 MW Photovoltaikanlage auf der Deponie Coesfeld-Flamschen, die 2014 in Betrieb genommene Biogasaufbereitungsanlage auf dem Gelände der Deponie Coesfeld-Höven sowie die im Sommer 2019 fertiggestellte Deponiebelüftung als bundesweit modellhafte Klimaschutzmaßnahme. Eine Herzensangelegenheit war Joachim L. Gilbeau in all den Jahren die ökologisch sinnvolle Bündelung der kreisweiten Ausgleichsmaßnahmen in einem Ausgleichsflächenpool des Kreises Coesfeld. Als Dank für seinen Einsatz teilte Stefan Bölte mit, dass die in 2020 geplante Waldanpflanzung an der Berkelquelle in Billerbeck dem Kreisdirektor a.D. Joachim L. Gilbeau gewidmet wird. Dieser „Kreisdirektor – Gilbeau – Wald“ dient dem forst- und naturschutzrechtlichen Ausgleich für den Bau von Radwegen an Kreisstraßen. Um auf die Waldanpflanzung zukünftig aufmerksam zu machen, wurde eine Steele aus Eichenholz mit einem Hinweisschild an Joachim L. Gilbeau übergeben, die künftig einen Platz an der Waldfläche finden soll.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular