Familien im Gespräch auf Burg Vischering - Am 17. Mai werden Internationaler Museumstag und Tag der Familie begangen
Nicht nur Spiel, Spaß und Kultur stehen am kommenden Sonntag (17. Mai 2009) ab 14:00 Uhr auf dem Programm der Burg Vischering, sondern auch grundlegende Fragen rund um das Thema Familienleben. Im Rahmen der Initiative „Familie, Arbeit und Mittelstand im Münsterland“ startet die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH eine Umfrage, um die Wünsche und Zukunftserwartungen von Eltern und Kindern zu ermitteln.
Auf einer Stellwand werden Fragen und Antworten insbesondere zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf notiert - mit allen praktischen Aspekten im Familienalltag. Die Burg Vischering soll bei diesem Fest, das kurz nach dem bundesweiten Tag der Familie stattfindet, zum attraktiven Treffpunkt für alle Generationen werden - und zum Ort des Meinungsaustausches: „Wir wünschen uns, dass die Familien miteinander ins Gespräch kommen - und über ihre individuelle Situation sprechen“, erläutert Fachbereichsleiter Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld. Reichlich Gesprächsstoff liefert allein schon das Rahmenprogramm auf der Burg, das zugleich auch den Internationalen Museumstag zum Anlass nimmt. Es finden mehrere offene Burgführungen statt, deren Zeiten vor Ort erfragt werden können; eine praktische Demonstration führt in die mittelalterliche Schmiedekunst ein. Von Zauberei über Clownerie bis hin zur Live-Musik reicht das kulturelle Spektrum, das alle Altersstufen anspricht: Um 14:00 Uhr eröffnen die beiden Vororchester des Musikschulkreises Lüdinghausen die Veranstaltung - das Streicher-Vororchester unter Leitung von Dorothea Lindemann und das Bläser-Vororchester, das Hans Wolfgang Schneider dirigiert. Die jungen Nachwuchsmusikerinnen und -musiker spielen irische Fiddle-Musik, norwegische Weisen von Edvard Grieg, aber auch Musik aus dem Film "Fluch der Karibik". Beide Ensembles beschließen ihren Auftritt gemeinsam mit Motiven aus "Pomp and Circumstance" von Sir Edward Elgar. Neben den Zauberkünsten von Michael Sondermeyer, der die mittelalterliche Burg in einen Ort der Magie verwandeln wird, und den Späßen und Streichen des Clowns Georg wird auch die kindgerechte Mitmach-Musik des Liedermachers Klaus Foitzik für beste Unterhaltung sorgen. In einer kleinen Malschule des Kunstvereins Münsterland können die Kinder mit verschiedenen Motiven aus dem Mittelalter experimentieren.
Und wer sich der Burg vom Wasser aus nähern möchte, kann am Weinhaus-Restaurant RICORDO für einen Sonderpreis von 16,50 EURO ein Kanu mieten - nach telefonischer Voranmeldung unter der Nummer der Sportbox Senden 0160 / 91527939. Wenn das Programm dann gegen 18:00 Uhr endet, dürfte eines klar geworden sein, wie Detlef Schütt betont: „Die Burg Vischering ist ein wunderbares Ausflugziel für Familien, das vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.“ Denn die für Kinder konzipierte Ausstellung zum Thema Ritter und Pferde in der Vorburg, das Münsterlandmuseum in der Hauptburg, aber auch der idyllische Landschaftsraum mit seinen schönen Spazierwegen locken an jedem Wochenende.