Kultur in 3D erleben – Containertour „Apokalypse Münsterland“ macht Halt auf dem Gelände der Burg Vischering
Die nun digitalisierten Objekte wurden im Winter 2018 von über 2000 Besuchern in den Museen und Ausstellungshäusern im ganzen Münsterland ausgewählt, um sie vor dem Hintergrund einer drohenden Apokalypse in die Zukunft zu schicken. In der Ausstellung kann nun ein „letzter Blick“ im virtuellen Raum auf das Kulturgut geworfen werden, bevor es durch den Container als Sendestation der Zukunft übermittelt wird.
In dem regionalen Kultur- und Kooperationsprojekt „Apokalypse Münsterland“ arbeitet eine Projektgemeinschaft von 28 Museen und Ausstellungshäusern im Münsterland unter der Projektleitung des Münsterland e.V. mit weiteren Kooperationspartnern aus der Region zusammen.
Das Projekt wird gefördert und unterstützt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Landesförderprogramm Regionale Kulturpolitik), die LWL-Kulturstiftung, die Commerzbank-Stiftung und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages (Bundesprogramm Ländliche Entwicklung).
Text Abbildung: Mit der VR-Brille auf Spurensuche im Münsterland. Das können Besucherinnen und Besucher nun für einen Tag auf der Burg Vsichering erleben. Foto: FabLab Münster