Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Das Münsterland wird mobil: Von Olfen bis Münster mit dem Schnellbus – eine starke Achse für das Münsterland!

Meldung vom:

Schnelle Achsen mit integrierten und flächendeckenden Mobilitätsangeboten können die Erreichbarkeit von Wohn- und Wirtschaftsstandorten im gesamten Münsterland sicherstellen. Durch das vom Verkehrsministerium geförderte und durch den Zweckverband SPNV Münsterland (ZVM) initiierte Reallabor „Mobiles Münsterland“ sollen unterschiedliche Projektbausteine experimentell in der Fläche umgesetzt werden – sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene.

Für die Busprojekte, so der zuständige Geschäftsführer des ZVM, Gerrit Tranel, liegt hier ein besonderes Augenmerk auf einem starkem „ÖPNV-Achsensystem“ zur Verbindung zwischen den Kreisen und der Stadt Münster. Als Wegbereiter soll im Rahmen des Reallabors der Expressbus X90 im Kreis Coesfeld an den Start gehen.

Am gestrigen Mittwoch (06. Februar 2019) wurde dem Landrat des Kreises Coesfeld, Dr. Christian Schulze Pellengahr, und dem Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe, die „Starke Achse – Expressbus X90“ durch die Arbeitsgruppe X90 (bestehend aus Vertretern des Zweckverband SPNV Münsterland, der RVM, den Stadtwerken Münster, der FH Münster und dem Münsterland e. V.) vorgestellt. Die Linie X90 verbindet die kreisangehörigen Kommunen Olfen, Lüdinghausen und Senden mit der Stadt Münster, verbindet aber auch das Münsterland in Richtung Datteln mit dem Ruhrgebiet.

Das Reallabor beinhaltet neben der X90 noch weitere vielfältige Ideen zum Thema „Vernetzte Mobilität“. Zwischen den „Starken Achsen“ soll die gesamte Region durch flächendeckende Mobilitätsangebote verknüpft werden – wie beispielsweise Modulare Mobilstationen, On-Demand-Systeme, Autonomes Fahren und vieles mehr. Ansprechpartner für diese Themen ist das vom Land finanzierte Projektbüro „Mobiles Münsterland“ beim Zweckverband SPNV Münsterland.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular