Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Spiele des Jahres“ persönlich testen - Gemeinschaftsaktion am kommenden Sonntag in Seppenrade

Meldung vom:

Gemeinsam mit der Katholischen Bücherei St. Dionysius Seppenrade nimmt das Jugendamt des Kreises Coesfeld an der bundesweiten Spielaktion „Stadt-Land-Spielt“ am 09. September 2018 teil und präsentiert an diesem Tag die Gewinnerspiele des Siegels „Spiel des Jahres 2018“. Alle Interessierten können diese besonderen Neuheiten und weitere Spielideen dann am kommenden Sonntag zwischen 11:00 und 17:00 Uhr in der Mariengrundschule Seppenrade (Alter Berg 5 in Lüdinghausen-Seppenrade) persönlich testen. Denn die Würfel sind gefallen! Die Jury „Spiel des Jahres“ hat ihre Wahl getroffen und die besten Gesellschaftsspiele für 2018 gekürt (www.spiel-des-jahres.de). Zu den Gewinnern gehören „AZUL“ von Michael Kiesling, „Funkelschatz“ von Lena und Günter Burkhardt und „Die Quacksalber von Quedlinburg“ von Wolfgang Warsch. Weitere Höhepunkte bilden an diesem Tag zwei außergewöhnliche Spielturniere. Bei „6 nimmt!“ (Amigo) ist der Name Programm. Denn wer die sechste Karte an eine der ausliegenden Kartenreihen auf dem Tisch anlegt, muss die ersten fünf Karten aus der Reihe nehmen und kassiert dafür Minuspunkte. Der besondere Reiz an diesem Spiel ist, seine Gegner richtig einzuschätzen und zum richtigen Zeitpunkt die richtige Karte umzudrehen, berichtet Organisator Michael Werremeier vom Kreisjugendamt. Zum 25. Jubiläum von Pegasus-Spiele erwartet die Besucher etwas Besonderes: Bei „KINGDOMINO“ ist man Herrscher eines Königreichs und auf der Suche nach Ländereien, um sein Reich zu vergrößern. Je größer die verschiedenen Ländereien sind und je mehr Häuser sich dort befinden, desto mehr Prestigepunkte erhalten die Teilnehmenden. Das schnelle Familienspiel basiert auf dem beliebten Spielprinzip von Domino und wurde 2017 als „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet. Auf die erfolgreichen Teilnehmenden warten spannende Gewinne. Der Eintritt für die Besucherinnen und Besucher ist kostenlos. Nähere Informationen zu der Veranstaltung gibt es unterwww.coe.de/spielemesse  undhttp://stadt-land-spielt.de/ .

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular