Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wenn das Fahrrad Vorfahrt hat - Kreis Coesfeld lädt zur zweiten „BikeNight“ ein

Meldung vom:

Bald ist es soweit: Am kommenden Donnerstag (06. September 2018) findet unter dem Motto „Alternativen brauchen Platz – auch wir sind der Verkehr“ ab 18:00 Uhr die zweite „BikeNight“ im Kreis Coesfeld statt. An diesem Abend haben die Radfahrerinnen und -fahrer Vorfahrt auf den Straßen der Kreisstadt. Die etwa einstündige Tour startet auf dem Parkplatz des Kreishauses I an der Friedrich-Ebert-Straße in Coesfeld. Gemeinsam im Verband geht es dann über Haupt- und Nebenstraßen, bis die Aktion ihren Abschluss auf dem Marktplatz in Coesfeld findet; dort bietet sich dann die Gelegenheit, den „Meet & Eat Feierabendmarkt“ bei musikalischem Rahmenprogramm und Angeboten der Kreisverkehrswacht und Polizei zu besuchen. Mit der ‚BikeNight‘ wollen wir das Fahrrad als flächen- und ressourcenschonendes Verkehrsmittel ins Gespräch bringen, erläutert Klimaschutzmanagerin Sarah Rensner vom Kreis Coesfeld den Hintergrund der Aktion – und ergänzt: Das Fahrrad ist eine echte Alternative für Mobilität im Alltag, verursacht keinen Verkehrslärm, der das menschliche Wohlbefinden beeinträchtigt, und es bringt zusätzliche Bewegung in den Alltag. Ab 18:00 Uhr werden kostenlose Warnwesten und Reflektoren ausgegeben – solange der Vorrat reicht. Um 18:30 Uhr fällt dann der Startschuss. Mit tatkräftiger und unkomplizierter Unterstützung der Stadt Coesfeld und der Kreispolizeibehörde wagen die Beteiligten, einmal andere Wege zu „befahren“ – mit ungewöhnlichen Aktionen wie dieser. „Mehr Radfahren im Alltag kann darüber hinaus auch einen Beitrag zur individuellen Gesundheit leisten“, betont Rensner. Die „BikeNight“ reiht sich ein in eine ganze Riege von Aktivitäten des Kreises Coesfeld zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Daher wird im Anschluss an die „BikeNight“ der Bogen zur „Stadtradeln“-Kampagne geschlagen: Stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp zeichnet die besten teilnehmenden Schulen für ihre Leistung aus. Weitere Informationen zur „BikeNight“ und zum Klimaschutz im Kreis Coesfeld finden sich online unter: www.klima.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular