Kreativ beim Kreis - Rita Dittrich in den Ruhestand gewechselt
Die Resultate ihrer Arbeit haben viele Menschen im Kreis Coesfeld wahrgenommen, insbesondere die Kunst- und Musikinteressierten unter ihnen. Denn als Grafikerin in der Kulturabteilung des Kreises hat Rita Dittrich, die unlängst mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet wurde, über die Jahre unzählige Plakate, Flyer und Eintrittskarten gestaltet. Die Qualität ihrer Entwürfe entsprach dem hohen Niveau der Veranstaltungen.
Im Januar 2000 kam Rita Dittrich zum Kreis Coesfeld. Seit damals hat sie zahlreiche Ausstellungprojekte auch bei Aufbau und Hängung begleitet. Dabei war Kreativität gefragt: „Der Job hat mir sehr gelegen“, betonte die gelernte Schaufenstergestalterin und ließ im angeregten Gespräch mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ihre persönliche Begeisterung für die langjährige Tätigkeit spüren. So berichtete sie von der früheren Kinderausstellung in der Vorburg der Burg Vischering, für die sie extra eine Wand aus Gipssteinen entwickelte, die wie ein mittelalterliches Gemäuer aussah. Freude bereiteten auch die großen Ritterfeste im Abstand von zwei bis drei Jahren, für die sich alle Beschäftigten der Kulturabteilung in historische Gewänder hüllten.
Beim Kreis konnte Rita Dittrich auf einen reichen beruflichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Vor ihrem Wechsel zur Kreisverwaltung war sie sieben Jahre bei einem namhaften Coesfelder Textilunternehmen tätig, dessen Messeauftritte sie unter anderem betreute. Damals organisierte sie den kompletten Messestand gemeinsam mit teilweise bis zu 40 Kolleginnen und Kollegen. Neben der Gestaltungskraft war also auch organisatorisches und logistisches Talent gefragt, wovon sie dann auch bei den Ausstellungsprojekten des Kreises profitierte. Besonders gern erinnert sie sich an die große Ausstellung „Kindheit im Kreis Coesfeld“, für die sie auch alte Familienfotos beisteuerte.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr dankte Rita Dittrich herzlich für ihre 18-jährige Tätigkeit beim Kreis – und befragte sie gezielt nach ihren Plänen für den Ruhestand. „Langweilig wird mir sicher nicht!“, lautete die spontane Auskunft. Sie freue sich über mehr Zeit für die Familie, für ihre beiden Enkelkinder und ihre Hobbys. Die Tanzabteilung des Sportvereins SG 06, in dem ihre Tochter stark engagiert ist, wird die Coesfelderin auch mit Flyerentwürfen unterstützen – sie bleibt also kreativ.