Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Allesamt Räuber in Westfalen? Kostenloser Abendvortrag auf Burg Vischering am Donnerstag

Meldung vom:

Allesamt Räuber wären die Adeligen Westfalens, das wisse die ganze Welt. So jedenfalls bemerkte es der Kartäusermönch Werner Rolevinck in einer Ruhmesschrift auf sein westfälisches Heimatland. Jan Keupp, Professor für Geschichte an der Uni Münster, beleuchtet nun in einem kostenlosen Abendvortrag auf Burg Vischering an diesem Donnerstag (07. Juni 2018) ab 20:00 Uhr das westfälische Konfliktverhalten des Spätmittelalters. Anhand der Rechnungslegung des Lüdinghauser Burgherrn Gerd von Morrien während der Münsterischen Stiftsfehde (1450 bis 1457) gewährt Jan Keupp, tief unter dem Radar der chronikalischen Überlieferung, konkrete Einblicke in das Schicksal der Beteiligten und Betroffenen spätmittelalterlicher Fehdepraxis. Der Vortrag findet im Rahmen der Tagung „Nobilitas litigat. Adelige Streitkultur“ in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv NRW, dem LWL und dem Historisch Centrum Overijssel (07. bis 08. Juni 2018, Museum Burg Vischering) statt. Sie ist ein Beitrag des Kreises Coesfeld zum Europäischen Kulturerbejahr 2018. Um Anmeldung zu dem Vortrag wird gebeten: Telefon 02591 / 799011 oder kultur@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular