Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Niedrige Wasserstände in den Flüssen und Bächen: Wasserentnahme für privaten Gebrauch ist einzustellen

Meldung vom:

Aufgrund der geringen Niederschläge in den letzten Wochen führen die Flüsse und Bäche im Kreis Coesfeld nur noch sehr wenig Wasser. Die maßgeblichen Pegel in der Stever sind auf das mittlere Niedrigwasser (MNW) gefallen. So weist der Pegel Senden-Schölling zurzeit einen Wasserstand von 12 Zentimetern auf. Ein zu geringer Wasserabfluss und Wasserstand ist die Folge – und stellt eine Gefahr für wasserabhängige Tiere und Pflanzen dar, was im schlimmsten Fall zu erheblichen Schäden bei Pflanzen und sogar zum Fischsterben führen kann. Vor diesem Hintergrund bittet die Untere Wasserbehörde darum, die Entnahme für die Garten- und Rasenbewässerung oder sonstige Verwendungszwecke an allen Gewässern unverzüglich zu unterlassen, also den im Landeswassergesetz geregelten „Gemeingebrauch“ einzustellen. Sofern eine Erlaubnis zur Wasserentnahme besteht, ist die Entnahmemenge auf ein Minimum zur reduzieren. Sollte sich die Lage in den nächsten Tagen und Wochen nicht bessern, sind auch diese Entnahmen einzustellen. Die betroffenen Erlaubnisinhaber, die dringend Wasser zur Erhaltung der Sonderkulturen benötigen, sollen sich bei der Unteren Wasserbehörde melden, um gemeinsam eine Lösung zu finden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular