Studienorientierungstage im Kreis Coesfeld: Wie man die richtige Entscheidung findet
Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Modellcharakter: Die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Coesfeld konzipierte in Zusammenarbeit mit den Zentralen Studienberatungsstellen der Westfälischen Wilhelms-Universität, Fachhochschule Münster und Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen ein neues Veranstaltungsformat: Erstmals werden an zwei Terminen „Studienorientierungstage im Kreis Coesfeld“ angeboten – am 04. Juni auf Burg Vischering in Lüdinghausen und am 08. Juni 2018 in der Kreisverwaltung Coesfeld.
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 und soll diesen die Möglichkeit bieten, sich mit dem Thema Studienorientierung näher auseinanderzusetzen. „Sie lernen dabei, dass Studienwahl ein Prozess ist, der ganz unterschiedliche Phasen und Aufgaben beinhaltet“, berichtet Julia Hörbelt von der Koordinierungsstelle. Dieser begleite die jungen Menschen ggfs. durch die ganze Oberstufe. An dem Tag werden jeweils allgemeine Themen wie Phasen der Studienwahl, Informationsbeschaffung und -management, Entscheidungsprozess, Ansprechpartner und Angebote der Hochschulen, Zulassungsvoraussetzungen und einiges mehr thematisiert. Unterschiedliche Akteure sind beteiligt, darunter auch Ursula Klee und Frank Wolter von der Oberen Schulaufsicht bei der Bezirksregierung Münster.
Die beiden Veranstaltungen können über ein Online-Anmeldeverfahren gebucht werden. Anmeldeschluss ist der 27. Mai 2018. Für den Termin am 04. Juni 2018 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen sind Anmeldungen möglich auf der Seite:http://bit.ly/Mobile_Studienorientierung_SK
Für den 08. Juni 2018 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Kreisverwaltung Coesfeld lautet der Link: http://bit.ly/Mobile_Studienorientierung_NK