Andrang im Dienstzimmer des Landrates - Ludgerischule besucht Kreisverwaltung
So voll ist das Dienstzimmer des Landrates sonst nie: 25 Kinder der Ludgeri-Grundschule Coesfeld besuchten unlängst die „Schaltzentrale“ der Kreisverwaltung. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zeigte der Klasse 4a und ihrer Lehrerin Elfi Diesner seinen Arbeitsplatz – und schilderte seine Aufgaben: Das Amt sei mit dem eines Bürgermeisters vergleichbar, betonte Dr. Schulze Pellengahr. Überaus interessiert fragten die Kinder nach dem Werdegang, aber auch nach den Arbeitszeiten des Landrates.
Und natürlich fiel die Standardfrage:
Haben Sie denn auch schon Angela Merkel getroffen?Das konnte der Landrat bejahen, hat er die Bundeskanzlerin doch bereits in der Gruppe, aber auch im persönlichen Gespräch erlebt. Anhand einer großen Wandkarte erläuterte der Landrat den Aufbau des Kreises Coesfeld mit seinen elf Städten und Gemeinden und rund 220.000 Einwohnern, wobei die Mädchen und Jungen viele Details beisteuerten. Eine weitere „Schaltzentrale“ konnten die Kinder nach einem kurzen Spaziergang kennenlernen: In der Kreisleitstelle erwartete sie deren Leiter, Daniel Pfau: Er zeigte den Kindern die Abläufe, wenn ein Notruf eingeht. Zudem konnten die Schülerinnen und Schüler einen Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug besichtigen.