Nicht nur für Jugendleiterinnen und -leiter: Schulung zum Thema „Spielen und Anleiten“ in Lüdinghausen
Im Rahmen seiner regelmäßigen JuLeiCa-Schulungen bietet das Jugendamt des Kreises Coesfeld einen ganztägigen Auffrischungskurs an – nicht nur für Jugendleiterinnen und -leiter, sondern auch für Aktive aus dem schulischen Ganztagsbereich, aus Freizeiteinrichtungen und natürlich auch aus der verbandlichen Jugendarbeit. Diesmal steht das Thema „Spielen und Anleiten“ im Mittelpunkt des Fortbildungstages, der am 09. Juni 2018 ab 09:00 Uhr im Jugendzentrum Exil (Seppenrader Straße) in Lüdinghausen stattfindet.
Dabei sollen die spielpädagogischen Kompetenzen der Teilnehmenden aufgefrischt und vertieft werden. Neben einer Einführung in die theoretischen Grundlagen zur Bedeutung und Anwendung des „Spielens“ im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht das Ausprobieren und praktische Erleben im Vordergrund. Die Bandbreite der Informationen an diesem Tag umfasst folgende Themenfelder:
- Spiele anleiten und moderieren
- Wirkungsweisen von Spielen kennenlernen und reflektieren
- Spiele für verschiedene Alters- und Zielgruppen
- altbekannte Spiele spannend und attraktiv verändern
- kreativer Umgang mit Orten (drinnen und draußen)
- Materialien und Spielregeln, um neue Spiele zu entwickeln
- Einsatz neuer Medien im Spielalltag.