Doppelführung auf den Burgen Vischering und Lüdinghausen: Meister und Schülerin vereint
Malergenie trifft Meisterschülerin: Am kommenden Samstag (14. April 2018) finden in Lüdinghausen gleich zwei ganz besondere Führungen statt: Um 15:00 stellt zunächst Kunsthistorikerin Daniele Schmidt die Ausstellung „Markus Lüpertz. Ein persönlicher Blick“ vor, die derzeit in der Vorburg der Burg Vischering zu sehen ist und einen tiefergehenden Einblick in das umfangreiche Schaffen des berühmten Malers gewährt. Im Anschluss an den einstündigen Rundgang führt eine kurze, moderierte Wanderung durch die neugestaltete „StadtLandSchaft“ zur nahegelegenen Burg Lüdinghausen.
Dort zeigt das KAKTUS-Kulturforum die Ausstellung „Ilka Meschke. Ins Blaue“. Meschke war von 2000 bis 2005 Meisterschülerin Lüpertz‘ an der Kunstakademie in Düsseldorf. Um 16:30 Uhr führt die Kunsthistorikerin Christiane Hoffmann in das Werk der Malerin ein. Dabei wird der spannenden Frage nachgegangen, wie sich das künstlerische Verhältnis zwischen Meister und Schülerin verhält: Wo treten Parallelen in ihrem Schaffen auf und wo gehen die beiden Künstler ganz eigene Wege?
Den Besucherinnen und Besuchern bleibt freigestellt, beide Führungen und die kurze Wanderung mitzumachen oder sich nur für einen Programmpunkt zu entscheiden: Der Eintritt zu den beiden Ausstellungen und Führungen wird separat erhoben: Die Kosten für die Führung durch die Ausstellung „Markus Lüpertz“ um 15:00 Uhr auf Burg Vischering betragen 3,- EUR pro Person, zuzüglich zum regulären Ausstellungseintritt. Um Anmeldung unter Telefon 02591 / 799011 wird gebeten. Die Kosten für die Führung durch die Ausstellung „Ilka Meschke. Ins Blaube“ um 16:30 Uhr in der Burg Lüdinghausen liegen ebenfalls bei 3,- EUR. Der Eintritt in die dortige Ausstellung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist hier nicht erforderlich.