Umstellung auf Sommerzeit am Wochenende: Heizung nicht vergessen – und Geld sparen!
Am kommenden Wochenende beginnt die Sommerzeit: In der Nacht zum Sonntag (25. März 2018) werden die Uhren von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr früh vorgestellt. Bei Funkuhren und digitalen Geräten passiert das automatisch. Bei der Heizung sollte man aber auf jeden Fall überprüfen, ob auch sie die Zeitumstellung mitmacht. Darauf weist die vom Kreis Coesfeld und der Kreishandwerkerschaft getragene Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ nun hin.
Im Frühling an die Heizung zu denken, spart Energie und Geld, betont André Harbring, Gebäudeenergieberater bei der Kreishandwerkerschaft Coesfeld – und ergänzt:
Wer die Zeitschaltuhr der Heizung auf die Sommerzeit umstellt, passt damit die Heiz- und Sparzeiten an und erreicht, dass nur dann geheizt wird, wenn die Wärme im Haus wirklich benötigt wird.Und eben nicht am Abend eine Stunde zu lang.
Wenn Sie schon einmal an der Heizung sind, prüfen Sie die Laufzeiten insgesamt, rät Harbring. Denn oftmals können individuelle Wochenprogramme eingestellt werden.
Und vielleicht kann die Anlage im Sommer auch ganz abgestellt werden, regt Harbring an. Weitere Möglichkeiten zur Heizungsoptimierung werden in der gleichnamigen Broschüre vorgestellt, die im Internet auf der Seitewww.alt-bau-neu.de/kreis-Coesfeld unter der Rubrik „Downloads“ heruntergeladen werden kann.