Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Jetzt an Aktionskampagne teilnehmen: Heizungspumpe tauschen, Fördermittel nutzen – und tolle Preise gewinnen!

Meldung vom:

Sie verrichtet in jedem Heizungskeller stetig ihre Arbeit und liefert nur selten Gesprächsstoff: Die Rede ist von der Heizungspumpe. Sie sorgt dafür, dass das warme Heizungswasser durch die Rohre gepumpt wird. Bei vielen der verbauten Heizungspumpen handelt es sich jedoch um alte, ungeregelte Pumpen, die im Vergleich zu einer modernen, geregelten Effizienzpumpe oft das Acht- bis Zehnfache an Strom verbrauchen – ein Austausch rechnet sich deshalb unter ökonomischen wie ökologischen Gesichtspunkten. Deshalb hat die Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“, die von Kreis Coesfeld, Sparkasse Westmünsterland und Kreishandwerkerschaft getragen wird, eine Aktionskampagne zum Heizungspumpentausch ins Leben gerufen. Denn der Ersatz ungeregelter Pumpen, die nur den Zustand „Ein“ und „Aus“ kennen, durch neue Effizienzpumpen wird vom Gesetzgeber über das BAFA-Förderprogramm „Heizungsoptimierung“ mit 30 Prozent der Nettoinvestitionskosten gefördert. Damit ist der Pumpentausch, der je nach Einbausituation inklusive Pumpe circa 350,- EUR kostet, eine lohnenswerte und mit wenig Aufwand verbundene Maßnahme zur Optimierung der Heizung – und zur Senkung der Energiekosten. Im Rahmen der Kampagne heben wir die Vorteile eines Heizungspumpentausches, aber auch die zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten hervor und verlosen als besonderes Bonbon attraktive Preise, freut sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr über die Gemeinschaftsaktion von Kreis Coesfeld und Kreishandwerkerschaft sowie den Stadtwerken Coesfeld und Dülmen, Gelsenwasser und der Sparkasse Westmünsterland. Einen besonderen Anreiz für den Pumpentausch schaffen die Stadtwerke Coesfeld: Im Rahmen ihres Energieeffizienz-Förderprogramms „CosiKlima“ erhalten Kunden der Stadtwerke Coesfeld zusätzlich zur dreißigprozentigen BAFA-Förderung für den Pumpentausch einmalig einen Bonus in Höhe von 50,- EUR auf ihre nächste Jahresabrechnung. Hauptpreis des Gewinnspiels ist ein E-Bike im Wert von 2.000 EUR. Darüber hinaus winken weitere tolle Preise, zum Beispiel eine Ballonfahrt, eine kostenlose Gebäudethermografie oder auch Einkaufsgutscheine. Die Preise verlosen wir unter all denjenigen, die ihre Heizungspumpe tauschen lassen und sich dies von ihrem Heizungsinstallateur bescheinigen lassen. Alle Teilnahme-Coupons, die bis zum 31. Dezember 2018 eingesendet werden, landen automatisch in der Lostrommel, erläutert Mathias Raabe vom Kreis Coesfeld, der die Kampagne koordiniert. Auch Klimaschutzmanagerin Sarah Rensner hofft auf eine rege Teilnahme: „Von der Kampagne erhoffen wir uns eine klimaschonendere Wärmeversorgung des Gebäudebestandes und damit einen weiteren Beitrag zu unseren Klimaschutzbemühungen“. Karsten Tellmann, Innungsmeister Sanitär, Heizung und Klima, erläutert weitere Vorteile des Pumpentausches: Neben der Stromeinsparung werden Hausbesitzer nach dem Tausch gegen eine Hocheffizienzpumpe in der Regel auch feststellen, dass ihre Heizung deutlich effizienter arbeitet und schneller die gewünschte Raumtemperatur erreicht wird. Meist hat sich eine neue Pumpe schon in zwei bis drei Jahren amortisiert. André Harbring, Gebäudeenergieberater der Service GmbH der Kreishandwerkerschaft, ergänzt, dass auch weitere Maßnahmen sinnvoll sein können: Über den Pumpentausch hinaus kann der gleichzeitige hydraulische Abgleich des Heizungssystems zu weiteren Kosteneinsparungen führen. Dieser sorgt dafür, dass das Heizungssystem effizient arbeitet, das gesamte Gebäude optimal mit Wärme versorgt wird und ein kostengünstiger und dauerhafter Betrieb der Heizung gewährleistet ist. Wer sich fragt, ob sich bei seiner Heizungsanlage ein Pumpentausch lohnt, spricht seinen Fachhandwerker vor Ort an oder informiert sich bei André Harbring unter Telefon 02541 / 9456-30 und energieberatung@kh-coesfeld.de. Alle weiteren Infos zur Teilnahme finden sich im Internet unterwww.coe.de/pumpentausch. Infoflyer mit Teilnahme-Coupon liegen in Kürze zudem beim Kreis Coesfeld, in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden sowie bei den Kooperationspartnern der Kampagne aus.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular