„Ohne Moos ist nichts los!“ Veranstaltung in Olfen informiert Jugendleiterinnen und -leiter
Mit der kostenlosen Veranstaltung „Ohne Moos ist nichts los!“ werden Jugendgruppenleiterinnen und -leiter mit aktuellen Förderbestimmungen vertraut gemacht: Vorgestellt werden die Regelungen im Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld. Wer sich über öffentliche Zuschussmöglichkeiten in diesem Bereich informieren möchte, kann dies am kommenden Mittwoch (21. Februar 2018) im Bürgerhaus der Stadt Olfen (Kirchstraße 21) tun; Beginn ist um 19:00 Uhr.
Damit Ehrenamtliche den hohen Anforderungen gewachsen sind, bietet das Jugendamt des Kreises Coesfeld regelmäßig diese Schulungen zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten an.
Wir wollen den Aktiven in der Kinder- und Jugendarbeit einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Finanztöpfe geben, betont Kreisjugendpfleger Michael Werremeier – und erläutert:
Neben dem Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld fördern auch das Land Nordrhein Westfalen und der Bund, aber auch die Europäische Union die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort.Mit seinem Förderplan unterstützt das Kreisjugendamt Maßnahmen wie Kinder- und Jugendfreizeiten sowie Stadtranderholungen.
Hier wird jungen Menschen ein Angebot aus Spiel, Sport, Spaß und Spannung geboten, berichtet Werremeier. Um einen sinnvollen Beitrag dazu leisten zu können, fördert der Kreis die Anschaffung von verschiedenen Materialien – wie etwa Zelt- und Lagermaterial. Es werden aber auch audiovisuelle Medien oder Spielmaterialien gefördert, die für eine zeitgemäße Kinder- und Jugendfreizeit benötigt werden. Weitere Informationen sind unter den Telefonnummern 02541 / 18-5231 und 18-5232 (Kreisjugendamt) oder auf www.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld“) erhältlich.