Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

REMONDIS fährt für weitere sieben Jahre den Hausmüll ab

Meldung vom:

Die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) und die Stadt Lüdinghausen haben jetzt gemeinsam der REMONDIS Münsterland GmbH & Co. KG in Coesfeld den Zuschlag für den Auftrag erteilt, ab 2019 für sieben weitere Jahre den Hausmüll im Kreis Coesfeld abzufahren. Die Leistung umfasst das kreisweite Einsammeln und Abfahren von Restmüll, Bioabfall und Altpapier, aber auch die Gebietsabfuhren für Grünabfall und Sperrmüll in verschiedenen Kommunen. Landrat Dr. Schulze Pellengahr zeigt sich besonders erfreut über die gelungene interkommunale Kooperation mit allen Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld bei der Ausschreibung und bei der Gestaltung des Vertrages. „Interkommunale Kooperationen erhalten durch immer komplexere Verwertungsstrukturen und gesetzliche Vorgaben eine zunehmende ökonomische Bedeutung, da die Bürger zu Recht auch eine preiswerte Entsorgung ihrer Abfälle erwarten“, so Dr. Schulze Pellengahr. Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau lobte die konstruktive Begleitung des Vergabeverfahrens durch den Aufsichtsrat der WBC. Über die Fraktionsgrenzen hinweg haben hier die vom Kreistag entsandten Mitglieder des Aufsichtsrates das Verfahren positiv mitgetragen und konnten einstimmige Beschlüsse fassen. Stefan Bölte, Geschäftsführer der WBC, ist mit dem Ergebnis der europaweiten Ausschreibung zufrieden: „Wir haben die Leistungen neu strukturiert und dabei stets darauf geachtet, die Verwaltungsabläufe zu straffen und effizient zu gestalten. In Zahlen ausgedrückt, ist daher davon auszugehen, dass das Gesamtkostenniveau für die Abfalllogistik im Kreis Coesfeld ab 2019 konstant bleiben wird.“ Erfreut sein dürften wohl auch die rund 60 Mitarbeiter der REMONDIS-Niederlassungen in Coesfeld und Lünen, von wo aus die Fahrzeuge zur Sammlung starten. Die Fa. REMONDIS hatte in den vergangenen Jahren kräftig in den Entsorgungsstandort Coesfeld investiert und seit Ende 2015 die kommunalen und gewerblichen Aktivitäten an einem Standort gebündelt sowie ein Logistik- und Verwertungszentrum mit rund 150 Mitarbeitern aufgebaut. Die offizielle Vertragsunterzeichnung erfolgte heute im Beisein von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Norbert Rethmann durch die Geschäftsführer Stefan Bölte (WBC) sowie Peter Brunsbach und Stefan Schäfer (REMONDIS Münsterland GmbH & Co. KG). Durch Peter Brunsbach, Geschäftsführer der REMONDIS Münsterland, wurde insbesondere die Bedeutung des Auftrages für die Mitarbeiter hervorgehoben. „Wir freuen uns sehr darüber, die seit mehr als 40-jährige Abfallsammlung für die Kommunen des Kreises Coesfeld bis 2025 weiterführen zu dürfen.“

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular