Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel - HWK-Hauptgeschäftsführer und Landrat treffen sich

Meldung vom:

Nein, ein wirkliches Patentrezept für die Bewältigung des Fachkräftemangels, der sich in der Region bereits abzeichnet, hatten die beiden Gesprächspartner noch nicht. Als Thomas Banasiewicz, der neue Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HWK) Münster, nun Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Coesfelder Kreishaus besuchte, wurden aber ganz konkrete, gemeinsame Ansatzpunkte herausgearbeitet. Im angeregten Meinungsaustausch wurde die wichtige Rolle deutlich, die den Berufskollegs des Kreises zukommt: Der Erhalt von beruflichen Bildungsgängen „in der Fläche“ sei entscheidend, um der Abwanderung junger Menschen zu begegnen, waren sich beide einig. Die exzellenten, fast schon an Vollbeschäftigung grenzenden Arbeitsmarktdaten des Kreises Coesfeld dürften nicht dazu verführen, dass sich alle Akteure entspannt zurücklehnen – ganz im Gegenteil: Eine proaktive Arbeitsmarktpolitik und Vernetzung in der Region sei wichtiger denn je. Um Fachkräfte und ihre Familien für den Zuzug ins Münsterland zu gewinnen, seien weiche Standortfaktoren wie Bildung und Kulturangebot, aber auch der Ausbau des ÖPNV oftmals entscheidend. Auch die Ausweisung von Bauland für junge Familien sei eine wichtige Stellschraube. Im Sommer war Thomas Banasiewicz zum neuen HWK-Hauptgeschäftsführer gewählt worden. Nach verschiedenen Berufsstationen in Wissenschaft und Wirtschaft kam der Diplom-Volkswirt im Januar 2002 zur HWK. Der gebürtige Münsterländer aus Rheine war dort bis zur Wahl als Geschäftsführer für den Geschäftsbereich "Personal, Finanzen und Ressourcenmanagement“ verantwortlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular