Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Heizungsanlagen auf die Winterzeit umstellen - Wie man Energie und Geld spart

Meldung vom:

Am kommenden Sonntag (29. Oktober 2017) werden die Uhren nachts von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Während viele technische Geräte das längst automatisch vornehmen, sollte die Zeitschaltuhr der Heizungsanlage auf jeden Fall überprüft werden. Ist diese noch auf Sommerzeit programmiert, springt die Heizung morgens eine Stunde früher an als nötig. Darauf weist jetzt die vom Kreis Coesfeld und der Kreishandwerkerschaft getragene Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ hin. Zu Beginn einer neuen Heizperiode ist es immer wichtig, einen kurzen Check-Up des Heizsystems vorzunehmen, empfiehlt André Harbring von der Kreishandwerkerschaft Coesfeld: Neben der Zeitschaltuhr sollten Sie auch die Heizungspumpe überprüfen, den Wasserdruck im Heizkreislauf kontrollieren und gegebenenfalls die Heizkörper entlüften. All diese Maßnahmen helfen letztlich dabei, Energie und damit auch Kosten zu sparen. Schornsteinfeger prüfen regelmäßig die Abgase und nehmen eine Immissionsschutzmessung vor. Dennoch rät Harbring, die Heizungsanlage einmal im Jahr von einem Fachbetrieb warten und reinigen zu lassen: Auch das kann sich positiv auf den Verbrauch und die Lebensdauer der Anlage auswirken. Nähere Informationen gibt es unter: www.alt-bau-neu.de/kreis-coesfeld

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular