Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gründungsveranstaltung zum Dorfladen – nun sind alle Vinnumer gefragt! Stadt verdoppelt Gründungskapital

Meldung vom:

„In Vinnum fehlt ein Dorfladen!“, sind sich die Mitglieder des Arbeitskreises Dorfladen einig. In einem solchen Laden sollen Waren des täglichen Bedarfs angeboten werden, wobei Erzeugnisse „aus der Region“ einen Schwerpunkt bilden. Zusätzlich denkbar sind ergänzende Angebote, wie etwa Bürobedarf, Paketshop und Caféecke. Am kommenden Donnerstag (12. Oktober 2017) findet ab 19:00 Uhr im Hotel-Restaurant Mutter Althoff, Hauptstraße 42 in Vinnum, die Gründungsveranstaltung statt. Wie aber soll das funktionieren? Wir sind auch realistisch und waren zunächst skeptisch, wie ein Dorfladen gegen Supermarktriesen in der Umgebung bestehen soll, gesteht Thomas Lohmann, Ansprechpartner beim Arbeitskreis, ein. Das nun angestrebte Projekt sei kein Experiment, sondern habe ein durchdachtes Konzept mit einer Dorfgemeinschaft als Träger – und mit Unterstützung einer professionellen Unternehmensberatung, die bereits über 200 Dorfläden erfolgreich begleitet hat. Angestelltes Personal mit reellen Gehältern sichert dann die tägliche Ladenführung und -öffnung. In mehreren Arbeitskreissitzungen wurde intensiv über die Bausteine des Dorfladens, mögliche Standorte und über die Rechtsform diskutiert. Begleitet werden die Arbeitskreise durch den Kreis Coesfeld, die Stadt Olfen und Wilhelm Gröll von der Unternehmensberatung New Way. Nun ist die Unterstützung möglichst aller Vinnumer gefragt, betont Simone Thiesing, Leiterin des Bundes-Modellprojektes „Dorfzentrum 2.0“, in dessen Rahmen der Dorfladen Vinnum errichtet und finanziell gefördert werden soll. Der Dorfladen kann nur funktionieren, wenn ein großer Teil der Vinnumer Bevölkerung hinter dem Projekt steht. Trotz finanzieller Unterstützung durch Stadt und Kreis benötigen wir für das Gründungskapital eine breite Beteiligung der Vinnumer Bürger, so Dr. Carsten Brass vom Arbeitskreis Dorfladen Vinnum. Bei der Gründungsveranstaltung zum Dorfladen Vinnum sind die Bürger aufgefordert, möglichst viele Anteile für den Dorfladen zu kaufen, damit genügend Gründungskapital zusammenkommt. Ein Anteil ist für 250,- EUR zu haben. Ein besonderer Anreiz lockt zudem: Der Bürgermeister Wilhelm Sendermann wird dem Stadtrat vorschlagen, die Zahl der bei der Gründungsveranstaltung gezeichneten Anteile mit Mitteln aus dem „Stadtsäckel“ zu verdoppeln. Das sollte doch ein Ansporn für alle Vinnumer sein, diese einmalige Chance zu ergreifen, findet Simone Thiesing. Die Umsetzung des Konzeptes ist bereits für das zweite Quartal 2018 geplant. Informationen zum Dorfladen gibt Thomas Lohmann unter E-Mail: info@lohmann-garten.de oder Telefon 02595 / 5400.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular