Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

JuLeiCa-Schulungsprogramm für 2017/18 neu aufgelegt

Meldung vom:

Stichwort Jugendleiter/innen-Card (JuLeiCa): Bereits zum achten Mal veröffentlicht das Jugendamt des Kreises Coesfeld eine Übersicht mit unterschiedlichen JuLeiCa-Schulungsangeboten für Szeneneulinge, aber auch für Semiprofis in der Kinder- und Jugendarbeit. Beteiligt sind professionelle Akteure der Kinder- und Jugendarbeit, die im Zeitraum von Oktober 2017 bis Juni 2018 in verschiedenen Orten der Region fast 30 Schulungsmaßnahmen anbieten. Neben der klassischen JuLeiCa-Erstausbildung sind weitere Auffrischungskurse beispielsweise mit den Themenschwerpunkten „Kinderschutz“, „Was tun, wenn´s brennt“ oder „Geld für die Kinder- und Jugendarbeit“ im Programm. Los geht es in der ersten Woche der Herbstferien (ab 21. Oktober 2017) mit einer Grundschulung in der Jugendbildungsstätte „Baustelle“ in Dülmen-Daldrup. Dann vermitteln Profis des BDKJ (Bund der kath. Jugend) eine Woche lang Grundlagen für Starter als Jugendgruppenleiter. Mit dem Seminar „Reden ist Silber – Kämpfen ist Gold“ besteht dann beispielsweise, ebenfalls am 21. Oktober 2017, die Möglichkeit, einen Auffrischungskurs für die Verlängerung der JuLeiCa zu absolvieren. Im Mittelpunkt der Schulung steht hier das Thema „Der Umgang mit schwierigen Kindern“. Die Mitarbeiter des Vereins Jugendarbeit in Nottuln vermittelt Strategien und Methoden der Deeskalation, des Konflikttrainings und der Streitschlichtung. Weitere interessante Schulungsangebote sind dem JULEICA Schulungsflyer auf www.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „JuLeiCa“). Auf Wunsch wird der Flyer auch zugesandt. Infos gibt es im Kreisjugendamt Coesfeld unter Telefon 02541/ 185231.  

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular